Profil

Patkue Gesperrter Account

Patkue@bookwyrm.de

Beitritt 10 Monate, 1 Woche her

Dieser Link öffnet sich in einem Popup-Fenster

Bücher von Patkue

Aufgehört zu lesen (Alle 9 anzeigen)

Niko Paech, Hartmut Rosa, Friederike Habermann: Zeitwohlstand (German language, 2013)

Review of 'Zeitwohlstand' on 'LibraryThing'

Zur Zeit höre in den Podcast zeitgenossen-podcast.de, dort wurde das hier beschriebene Buch empfohlen. Verschiedene Autoren, siehe Tags, setzen das Empfinden vieler einzelner, dass wir uns nur noch auf der Überholspur befinden und für nichts mehr wirklich Zeit finden, in einen großen Zusammenhang und zeigen auf, worin die Ursachen begründet liegen. Eben nicht am Unvermögen des Einzelnen, sich angemessen zu organisieren, sondern die Ursachen sind global in der Entwicklung der Welt zu sehen. Es werden aber auch Wege aufgezeigt, die nötig wären, um den Menschen wieder ins Gleichgewicht zu bringen, was untrennbar verknüpft ist mit einer Neuausrichtung des Wirtschaftens, der Ökologie und einem Wertewandel. Ich bin schon von dem Podcast, der das Buch von Hartmut Rosa: „Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne“, als Basis hat, sehr begeistert und das Buch Zeitwohlstand ist noch ein weiterer Baustein in der Betrachtung dessen, was "nicht stimmt" in der heutigen Zeit …

Review of "T'ai Chi" on 'LibraryThing'

Ich übe seit mehreren Jahren Tai Chi und habe auch schon einiges zum Thema gelesen. Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Alle Aspekte rund um das Thema Tai Chi werden aufgegriffen, von Lebensführung bis mentaler Einstellung zu Trainingsstilen. Es werden einzelne Übungen genau beschrieben. Das habe ich überlesen. Ich könnte niemals durch lesen erfassen, wie eine Figur auszuführen ist. Wenn man aber schon eine Vorstellung von den Figuren hat, liest man doch noch das ein oder andere neue Detail. Ein bisschen nervig sind die endlosen Querverweise von einem Kapitel in ein anderes. Auch die Ansprache an den Leser wirkt an einigen Stellen bemüht flapsig. Trotzdem kann ich das Buch rundherum empfehlen, es ist klar und einfach geschrieben und gibt einen umfassenden Einblick in das Thema Tai Chi.

hat Altes Land von Dorte Hansen besprochen

Dorte Hansen: Altes Land (German language, 2015, Knaur Taschenbuch Verlag)

Review of 'Altes Land' on 'LibraryThing'

Dörte Hansen erzählt über mehrere Generationen die Geschichte eines Hauses und einer Familie in Norddeutschland. Wohlhabende Bauern und Kriegsflüchtlinge, modern denkende Menschen und der Tradition verhaftete Menschen auf dem Land und in der Stadt. Mir hat das Buch extrem gut gefallen. Die Geschichte ist schnörkellos erzählt und der Sprachstil von Frau Hansen bringt mich zum Schmunzeln und zum Staunen, zum Beispiel: „ein träger Wind blätterte zerstreut in alten Bäumen“ oder ein „Treck der Ottensener Vollwert-Mütter, die jeden Tag aus ihren Altbauwohnungen strömten um ihren Nachwuchs zu lüften, die Einkäufe aus dem Biosupermarkt im Netz des Testsieger-Buggys,…..“… Es verwundert mich ein bisschen, dass dieses Buch ein Bestseller sein soll. Es hat nichts zu bieten, was in meinen Augen die meisten Bestseller bieten. Keine Aktion, kein Sex, kein Crime. Stattdessen Tristesse, Traumata und überall Menschen, die mit ihrem Schicksal hadern und sich einen Weg durch’s Leben ertrotzen. Und trotzdem war das Buch …

Ingrid Riedel: Die gewandelte Frau. Vom Geheimnis der zweiten Lebenshälfte. (Paperback, Herder, Freiburg)

Review of 'Die gewandelte Frau. Vom Geheimnis der zweiten Lebenshälfte.' on 'LibraryThing'

Dieses Buch habe ich einmal wieder aufgrund von positiven Rezensionen bei Amazon gelesen. Auf Seite 74 gebe ich auf, ich will das Buch nicht zu Ende lesen. Die Autorin ist Jahrgang 1935, das Buch ist von 1998, dies als Bonus vorab. Die Zeit um die Wechseljahre einer Frau wird beschrieben, was dieser Wandel für die Frau bedeuten kann, auf physischer und psychischer Ebene. Der Fokus liegt eindeutig auf der psychischen Ebene. Aber wie Frau Riedel auf diese Zeit im Leben einer Frau schaut, gefällt mir gar nicht. Sie hat so einen esoterischen Blick, alles ist bedeutungsschwanger aufgeladen, Frau träumt in lauter Symbolen und wenn es nach Frau Riedel ginge, sollte Frau sich auch nach den Wechseljahren anders kleiden. Die Kleidung sollte jedem anzeigen, dass man nicht mehr fruchtbar ist. Ausgestiegen bin ich dann an der Stelle, als sie eine (in ihren Augen wünschenswerte) rituelle Zeremonie beschreibt, in der gebärfähige Frauen …

Timber Hawkeye: Sit Happens (Paperback, Droemer Knaur)

Review of 'Sit Happens' on 'LibraryThing'

Timber Hawkeye hat wohl einen erfolgreichen Blog zum Thema Buddhismus, daraus entstand dann dieses Buch. In kurzen Kapiteln beleuchtet der Autor Themen wie Achtsamkeit, Liebe und Beziehungen, Religion und Spiritualität, Verständnis, Erfolg, Wut, Unsicherheit und Ängste und Dankbarkeit aus Buddhistischer Sicht. Das Buch ist kurzweilig und leicht zu lesen. Da ich meistens vor dem Einschlafen lese, habe ich jeden Abend mehrere Kapitel hintereinander weg gelesen. Diese Art zu lesen wird dem Buch sicher nicht gerecht. Auch hier wäre es besser, wenn man gerade die Kapitel, die einen besonders ansprechen, länger wirken lässt und nicht direkt zum nächsten Thema springt.

Haruki Murakami: 1Q84, Livre 3 (French language, 2013, 10/18)

Review of '1Q84, Livre 3' on 'LibraryThing'

Der Titel des Buches und die gelesenen Rezensionen haben mich animiert, das Buch zu lesen. Es ist in 12 Kapitel unterteilt, von denen jedes eine Geschichte einer anderen Person erzählt. Schon nach den ersten beiden Kapiteln war ich entschlossen, nicht weiterzulesen. Dann habe ich aber doch das ganze Buch gelesen. Es ist einfach und gut zu lesen. Doch gefallen hat es mir nicht. Ich fühlte mich zurückversetzt in „alte Zeiten“ und hatte immer das Gefühl, da schreibt jemand mit einem weichgespülten Blick aus den 1980er Jahren. Ich überlege seit Tagen, was genau mir dieses Gefühl gibt, ich kann es nicht sagen. Trotz aller beschriebener Probleme hat das Buch so ein „Heile Welt“ Feeling. Alle Menschen sind so grundgut und beseelt vom Helfen, Heilen, Nähren. Auch die „schwarzen Schafe“ wandeln sich zum Ende hin in „gute Menschen“. Massiv gestört hat mich, dass sich wie ein roter Faden durch alle Geschichten hindurchzieht, …

Karen Kingston: Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags (Paperback, Rowohlt Taschenbuch)

Review of 'Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags' on 'LibraryThing'

Ich habe das Buch nun zum 4. Mal gelesen, die ursprüngliche Buchfassung las ich im Jahr 2002, 2004 und 2007. Ich habe die beiden Fassungen nicht verglichen, meine mich aber erinnern zu können, dass in der aktualisierten Fassung Aussagen fehlen. Ich meine mich zu erinnern, dass es in der alten Fassung auch um Knopfsammlungen etc. ging. Aber egal, das Buch ist grandios. Ich befinde mich schon mitten in der Entrümpelungsphase, aber das Buch hat meinem Willen, wirklich ernsthaft den Besitz all der Dinge zu hinterfragen, noch einmal einen Schub gegeben. Und diesmal haben auch alle Parfümflakons das Haus verlassen, Schuhe, die ich aufhob um sie irgendwann einmal (wenn ich in Rente bin) vielleicht auf langen Spaziergängen tragen zu können (also in Jahrzehnten) sind jetzt auch weg und mir fallen immer neue Dinge ein, die ich nicht mehr aufbewahren will. Von dem Hinweis auf Feng Shui im Titel braucht man sich …

Marie Kondo: Magic Cleaning 1 (Paperback, Rowohlt Taschenbuch)

Review of 'Magic Cleaning 1' on 'LibraryThing'

Eigentlich ist meine Bibel des Ausmistens "Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags" von Karen Kingston. Das Buch gibt es wohl in einer erweiterten Version und diese habe ich mir als Papier-Buch bestellt. Für die Wartezeit habe ich mir als E-Book Magic Cleaning von Marie Kondo gekauft. Marie Kondo ist wohl eine junge Japanerin, die hauptberuflich anderen Menschen beim Ausmisten und Aufräumen ihrer Wohnungen und Häuser hilft. Von der ersten Seite an hat mir der Ton des Buches nicht gefallen. Das Buch fing an mit seitenlangen Beteuerungen, wie toll die Methode von Frau Kondo ist und wie glücklich sie macht und dass ein Rückfall in alte Gewohnheiten quasi ausgeschlossen ist. Dann folgte in kategorischem Tonfall die Beschreibung, wie man richtig ausmistet und aufräumt. Es wurde immer wieder betont, dass es nur EINEN richtigen Weg gibt, diesen oder keinen. Bei mir ist einzig der Hinweis hängen geblieben, dass man jedes Teil …

James Bowen - undifferentiated: Bob, der Streuner (Hardcover, Boje Verlag)

Review of 'Bob, der Streuner' on 'LibraryThing'

Zu diesem Buch gibt es nicht viel zu sagen, es ist ein Bestseller. Millionen lieben die Geschichte von der Katze Bob und dem Drogenabhängigen James. Ich habe das Buch in einem Anfall geistiger Umnachtung gekauft, weil ich partout nichts fand, was ich lesen wollte. Ich kann ganz schlecht Bücher über Tiere lesen oder auch Filme sehen, in denen auch nur ansatzweise die Gefahr droht, dass dem Tier etwas passieren könnte. Ist eine Macke von mir. Deshalb auch nur ein Stern. Ich bin froh, dass ich das Buch aus hab'.

Hape Kerkeling: Der Junge muss an die frische Luft (Hardcover, deu language, 2014, Piper Verlag GmbH)

Review of 'Der Junge muss an die frische Luft' on 'LibraryThing'

Drei Sterne gibt es, weil das Buch flott zu lesen war und nicht langweilig. Trotzdem würde ich es niemals zu meinen Highlights zählen. Eher so wie ein belangloser Tag vor dem Fernseher. Nicht, dass das Leben von Herrn Kerkeling belanglos ist, es ist eher total normal. Abgesehen davon, dass seine Mutter früh verstarb, sehe ich nichts aufregendes. Und ich habe schwer den Verdacht, dass die geschilderten Personen nicht halb so schillernd waren, wie hier dargestellt. Den Einstieg in das Buch fand ich eher befremdlich. Jemand der als erstes damit aufwartet, dass er als Prominenter schwer kranke oder traumatisierte Kinder trifft - na ja. Herr Kerkeling erzählt ausführlich von den etwa 8 ersten Lebensjahren. Alle weiteren Jahre werden bis auf ein paar Sätze ausgeklammert. Alles wird NETT beschrieben, aber ich habe gerne auch immer etwas inspirierendes und das fehlt hier völlig.returnEin bisschen verwunderlich finde ich, dass in diesem Buch alle Frauen …

Manuel Andrack: Du musst wandern (German language, 2005, Kiepenheuer & Witsch)

Review of 'Du musst wandern' on 'LibraryThing'

Ein wohlmeinender Freund drückte mir dieses Buch in die Hand mit den Worten: Das ist doch was für dich. So lag das Buch dann einige Zeit auf dem Stapel ungelesener Bücher.returnAuf der Suche nach leicht lesbarer Kost, ohne Problemhandlungen oder trockenen oder schwierigen Texten, fand ich das Buch wieder.returnManuel Andrack beschreibt sehr kurzweilig alles wissenswerte rund ums Wandern. Dabei beschreibt er Tages- oder Zweitagestouren innerhalb Deutschlands. Man erfährt etwas über die gewählten Strecken, über Vorbereitung, Kleidung, geeignete Schuhe und das eine gute Planung schon die halbe Miete ist. Dabei bleibt Herr Andrack immer auf der persönlichen Ebene und illustriert das Geschriebene auch mit Fotos.returnUnbedingte Leseempfehlung für Leute, denen noch der letzte Antrieb fehlt, um wirklich einmal los zu wandern. Einige Anekdoten sind typisch männlich, darüber konnte ich aber locker hinweglesen.

Robyn Davidson: Unter Nomaden. Meine Reise zu den Rabari. (Paperback, German language, Rowohlt Tb.)

Review of 'Unter Nomaden. Meine Reise zu den Rabari.' on 'LibraryThing'

Vor kurzem habe ich den Film "Spuren" gesehen, der den Marsch der Autorin durch die Wüste Australiens erzählt. Der Film hat mich sehr beeindruckt. Dadurch angeregt, habe ich mir das hier vorliegende Buch antiquarisch gekauft. Das Buch ist nicht mehr neu im Handel erhältlich. Bis Seite 136 von 344 bin ich gekommen. Nun gebe ich auf. Frau Davidson will, wohl einige Zeit nach ihrer legendären Wüstendurchquerung in Australien, mit indischen Nomaden, den Rabaris, durch Indien ziehen. Endlos zieht sich die Suche nach einer geeigneten Nomadengruppe hin, Namen und Orte wechseln permanent, ohne das die Figuren für mich lebendig werden. Auch kann ich den ewigen Orts- und Personenwechseln nicht folgen. Auch der Grund, warum Frau Davidson diese Nomaden begleiten will, erschliesst sich mir nicht. Ein Grund ist wohl, dass sie das ganze Unterfangen einer Zeitschrift angedient hat, die sich spektakuläre Fotos und eine gute Story erhofft. An einer Stelle nennt Frau …

Daniel Schreiber: Nüchtern: Über das Trinken und das Glück (German language, 2014)

Review of 'Nüchtern: Über das Trinken und das Glück' on 'LibraryThing'

Auf dieses Buch bin ich durch eine Rezension im Radio aufmerksam geworden und es hat mir richtig gut gefallen. Auch wenn ich kein Alkoholproblem habe, ganz im Gegenteil trinke ich so gut wie nie Alkohol, habe ich doch eine Zigarettensucht, die ich nicht in den Griff bekomme. Der Autor war über viele Jahre alkoholabhängig und ist nun seit einigen Jahren trocken. Das Buch ist sehr persönlich geschrieben und all die Mechanismen, die einen Menschen in die Abhängigkeit führen, dort halten, aber auch herausfinden lassen, werden sehr plausibel dargelegt. Obwohl ich die ganze "Anti-Zigaretten"-Literatur schon durch habe, gab es in diesem Buch doch die eine oder andere für mich neue Sicht- und Herangehensweise an das Thema Sucht. Dieses Buch werde ich auf jeden Fall noch einmal lesen.

hat Krähen besprochen

Review of 'Krähen' on 'LibraryThing'

Nun habe ich zwei Bücher hintereinander gelesen, die sich jeweils ausschließlich mit einer Tierart befassen. Das Buch über Schnecken und nun dieses Buch über Krähen. Das Krähenbuch überzeugt bei der Aufmachung, ein schöner schwarzer Einband, oben eine schwarze Schnittfläche, die Haftung (falls das so heißt) ist gelb., Das Titelbild ziert eine geprägte Krähe. Auch die Abbildungen der Krähen haben mir sehr gut gefallen. Das Buch war kurzweilig und interessant zu lesen, viele Geschichten, Mythen, wissenschaftliche Erkenntnisse. Aber es hat mir nicht so gut gefallen wie das Schneckenbuch. Auch hier, bei dem Krähenbuch, blieben genug Fragen offen. Am Ende des Buches werden die verschiedenen Krähen portraitiert, aber keineswegs umfassend, sondern nur mit willkürlich zusammengestellten Texten. Beispiel Elster: Der Text beschreibt ausschließlich das Revierverhalten. Keine Zahlen, wie alt werden Elstern, wieviele Eier legen sie, wie lange dauert die Brutzeit etc. Das Buch ist auf jeden Fall empfehlenswert, um umfassend über Krähen informiert …