Profil

Antiher0

antiher0@bookwyrm.de

Beitritt vor 21 Stunden

Dieser Link öffnet sich in einem Popup-Fenster

Bücher von Antiher0

Liest gerade

Leseziel 2025

16% geschafft! Antiher0 hat 4 von 24 Büchern gelesen.

hat Zuhause von Daniel Schreiber besprochen

None

Nach nüchtern hatte ich sehr hohe Erwartungen an zuhause. Sein privater Teil war okay, der Rest eher wirr. Aussagen wie "man muß auch mal die guten Seiten an der Gentrifizierung sehen, da gibt es super Restaurants im Viertel und die Mieten steigen ja nur langsam" sind höchst naiv.

None

Ich lese ja gerne diese art von Schund, aber noch nie kam mit ein Buch so boomerig daher wie dieses. Beispielsweise wird empfohlen xing/linked in für seine Flirts zu nutzen. Abgebrochen weil belanglos wie alles in dem Bereich. Es gibt keine Zauberformel. Sein kein creep und alles wird gut.

Marc-Uwe Kling, Johanna Kling, Luise Kling: Der Spurenfinder (Hardcover, German language, Ullstein Hardcover)

Elos von Bergen hat das Spurenfinden eigentlich an den Nagel gehängt, seit ein Fall mit …

None

Als Hörbuch finde ich nicht in die Geschichte. . Marc-Uwe war bei QualityLand und den Känguru-Chroniken ein hervorragender Vorleser. Entweder liegt es an der Geschichte oder aber dass ich bei seiner Stimme immer wieder an das Känguru denken muss. Vielleicht mache ich in Kapitel 14 ein anderes Mal weiter.

Dale Carnegie: How To Win Friends & Influence People [Sep 24, 2016] Carnegie, Dale (2016, AMAZING READS)

Humans are relational beings. This is the best self-improvement book to know how to create …

None

Dachte Jahrelang ich hätte es bereits gelesen und es wäre nicht gut. Doch es ist schlicht brillant. Sehr unterhaltsame Beispiele. Auch wenn ich weiß dass ich es nicht in jeder Situation schaffen werde mich an diese Regeln zu halten, so wird alleine der Versuch Beziehungen verbessern.

hat Erebos von Ursula Poznanski besprochen (Erebos, #1)

Ursula Poznanski: Erebos (Paperback, German language, 2010, Loewe)

Erebos ist ein Spiel.

Es beobachtet dich, es spricht mit dir, es belohnt dich, es …

None

Erebos von Ursula Poznanski wurde mir im Freundeskreis mehrfach wärmstens empfohlen. Allerdings muss ich gestehen, dass meine persönliche Erfahrung mit dem Buch nicht so positiv war. WAs sich alleine an den langen Pausen abzeichnet.

Meiner Meinung nach richtet sich das Buch vor allem an Kinder oder Jugendliche, die wenig oder keine Erfahrung mit Videospielen haben. Jedoch habe ich den Eindruck, dass es möglicherweise nicht gut gealtert ist und höchstens zum Erscheinungsdatum innovativ wirkte.

Ein weiterer Aspekt, der meine Meinung beeinflusst hat, ist die Tatsache, dass die rapide Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) das Buch in den kommenden Jahren vielleicht gar Monaten noch weniger aktuell wirken lassen könnte.

Zusätzlich fand ich die Geschichte nicht besonders spannend. Die Handlung konnte mich nicht fesseln und die Figuren wirkten für mich nicht besonders mitreißend. Verglichen mit Daemon (Teil 1) von Daniel Suarez aus dem gleichen Jahr (2011), fand ich die Gesamtthematik in Erebos weniger …

None

2023 endlich wieder ein Buch von Stucki, was hab ich mich im Vorfeld gefreut ohne zu wissen von was es handeln wird.

Dann, wenige Tage vor Release bis heute einschließlich negative Review. Gut im Nachhinein muss man um "Artikel" der Berliner Zeitung nicht viel geben. Mir zwar unverständlich warum diese sich ihren Konkurrenten von Springer so andienen, aber what ever. Aber selbst verdi hat die Kritiken gesammelt und abgedruckt. Hat auch wer das Buch gelesen? Zumindest in den ersten Wochen war dem definitiv nicht so.

Okay, ja er war für Springer zehn Jahre tätig. Der überall so geliebte Paul Ronzheimer ist es bis heute. Kann also eigentlich nicht das Problem sein. Ach er ist ein weißer Dude und schreibt über #metoo. Geht ja garnicht. Hat zwar jetzt im zweiten Buch bereits seine eigenen Erfahrungen angedeutet bzw. beschrieben, aber das zählt wohl nicht.

Für mich ein typisches Stucki Buch im positivem …