Profil

Antiher0

antiher0@bookwyrm.de

Beitritt 1 Tage her

Dieser Link öffnet sich in einem Popup-Fenster

Bücher von Antiher0

Liest gerade

Leseziel 2025

16% geschafft! Antiher0 hat 4 von 24 Büchern gelesen.

Richard H. Thaler, Cass R. Sunstein: Nudge (Paperback, 2009, Penguin Books)

Offering a study of the application of the science of choice, a guide that uses …

None

Alte Empfehlung meines lieblings Profs.
Obwohl die positive Beeinflussung faszinierend ist, kann ich a) davon wenig Nudges in meinen Alltag integrieren und b) fällt es mir schwer all die Geschichten zu behalten.
An einigen wenigen Stellen war ich von den Aussagen des Autors irritiert. Beispielsweise "so können wir humans Scheidungen anderer GUT voraussagen (50%)" Nein das ist raten.
Alles in allem ist es ein gutes Buch das von staatlichen Akteuren gelesen und umgesetzt werden sollte.

hat Unendlicher Spass von David Foster Wallace besprochen (Lektürehilfe)

Unendlicher Spaß von David Foster Wallace - Endlich verständlich mit der Lektürehilfe von derQuerleser! Diese …

None

Bevor ich Infinite jest lese erst einmal die Lektüre Hilfe genutzt. Guter Überblick über die Figuren, Hauptthemen (Süchte und Depressionen) und Nebengeschichten.

None

Ziel des Buch ist es so viel positive Erlebnisse zu generieren wie möglich. Geld sparen in jungen Jahren ist hierbei i. a. R. nicht sinnvoll, da in späteren Jahren das Einkommen steigt, zeitgleich aber die Gesundheit und die verfügbare Zeit abnehmen.
Erben erhalten in der Regel erst im Alter von 60 Jahren den Nachlass und können vieles dann nicht mehr (so gut) erleben.
Zeit Einsparungen wie eine Reinigungskraft haben einen sehr positiven Effekt, nicht nur Reisen.
Der Autor gibt Tipps gegen die Gefahr im Alter ohne Geld dazustehen und empfiehlt sich einen Zeitplan für Aktivitäten zu erstellen.

Herman Pontzer PhD: Burn (Hardcover, Avery)

None

Herman Pontzer ist nicht nur ein wissbegieriger Anthropologe sondern auch ein guter Erzähler.
Durch seine Forschung scheinen viele Ernährungsmythen widerlegt zu sein. Wenn es um das Ziel der Gewichtsreduktion geht, ist am Ende der Kalorienbedarf entscheidend.
Sport hat viele positive Effekte doch für die Gewichtsveränderung keinen. Eine dauerhafte Steigerung sportlicher Aktivitäten wird vom Körper ausgeglichen indem bestimmte Organe mit weniger Energie versorgt werden.
Auch Pontzer sieht die größte Gefahr von stark verarbeiteten Lebensmitteln.

Nachtrag:
Da einem anstelle der trockenen Studien eine unterhaltsame Geschichte verkauft wird, steigt man auch nicht in die Details ein. Zugegeben auch nicht mein Fach. Doch wenn man in diesem Artikel (www.zeitschrift-sportmedizin.de/dick-trotz-sport-ein-angeblicher-paradigmenwechsel-beruht-auf-rechenfehlern/) die ausgeklammerten Gruppen betrachtet, sollten auch dem Laien Zweifel kommen. Schade dass die Presse sich nicht wenigstens die Arbeit gemacht hat und die Studien näher untersuchte.

Benedict Wells: Fast genial (Hardcover, Diogenes Verlag AG)

None

Benedict Wells Bücher haben leider immer ein trauriges Settings, trotzdem zieht mich das Buch anders als Spinner und Becks letzter Sommer ab der ersten Seite in seinen Bann.
Als Film würde ich es als klassischen Road Movie einsortieren, Road Book klingt komisch. Fasziniert hatte mich neben dem offenen Ende, bei dem jedes für sich entscheiden kann welche Farbe im finalen Roulette Wurf kam auch die Tatsache, dass es wirklich eine Samenbank der Genies gab.

hat Der Fänger im Roggen von J. D. Salinger besprochen (rororo 23539)

J. D. Salinger: Der Fänger im Roggen (Paperback, German language, 2010, Rowohlt Taschenbuch Verlag)

Story of Holden Caufield with his idiosyncrasies, penetrating insight, confusion, sensitivity and negativism. Holden, knowing …

None

Hatte mir fest vorgenommen das Buch zu Ende zu lesen, es dann aber nach gut der Hälfte abgebrochen. Das Buch ist furchtbar langweilig. Die Figur aus heutiger Sicht einfach eine traurige Gestalt, dessen Handlung mich nicht im geringsten interessiert. Warum dieses Buch als Klassiker gilt, erschließt sich mir nicht.

hat Ready Player Two von Ernest Cline besprochen (Ready Player One, #2)

Ernest Cline: Ready Player Two (Hardcover, 2020, Ballantine Books)

An unexpected quest. Two worlds at stake. Are you ready?

Days after Oasis founder James …

None

Nach dem grandiosen ersten Teil (und der unterirdischen Verfilmung) sowie dem enttäuschenden Abklatsch Armada ist der zweite Teil von Ready Player One genau dazwischen. Der Anfang macht viel Spaß, dank nerdiger Insider und den altbekannten Protagonisten. Leider hält die Spannung nicht über die komplette Geschichte und so bin ich doch am Ende froh als das Buch durch ist. Schade, aber letztlich war das Finale arg vorhersehbar.