lysander07 hat Maß für Maß / Measure for Measure. bewertet: 4 Sterne

Maß für Maß / Measure for Measure. von William Shakespeare
This play examines the nature of mercy and justice, proposing that a good government is one that is flexible and …
"Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele". -Marcus Tullius Cicero.
Dieser Link öffnet sich in einem Popup-Fenster

This play examines the nature of mercy and justice, proposing that a good government is one that is flexible and …

In this quintessential Shakespeare tragedy, a young prince's halting pursuit of revenge for the murder of his father unfolds in …

Presents the original text of Shakespeare's play side by side with a modern version, with discussion questions, role-playing scenarios, and …

Eine neue Eiszeit ist ausgebrochen; lediglich bescheidene Reste der menschlichen Bevölkerung leben noch in Raumstationen und in Siedlungen auf dem …

La relación amorosa del joven escritor Varguitas con una mujer de su familia mayor que él, la tía Julia, y …

Edgar Pangborn: Davy (1990, Collier Books, Collier Macmillan Canada, Maxwell Macmillan International)
Davy is set in the far future of our world, in the fourth century after the collapse of what we …


Eine Militärmacht auf einem fremden, besiedelten Planeten. Soldaten stehen unter Drogen und führen bereitwillig die Befehle des Kommandanten aus. Soldat …
Ein kalifornischer Rechtsanwalt deckt bei Nachforschungen für einen Klienten einen uralten, magischen Ort auf, der seine Bewohner in Unsterblichkeit versetzt. Bald wird er Teil eines gefährlichen Spiels aus Liebe, Macht und Weltuntergang. Der Roman verbindet geschickt historische Intrige, Science-Fiction-Elemente und einen Hauch Romanze zu einem (nicht wirklich mehr zeitgemäßen) spannenden Abenteuer.
Ein Querschnitt durch das Schaffen von Ambrose Bierce, das von den makabren Begebenheiten aus dem US-amerikanischen Bürgerkrieg, über schaurig schöne Gespenstergeschichten hin zu abstrus dunklen, aber mit einem Augenzwinkern präsentierten "Nebensächlichkeiten" reicht.
Ein Querschnitt durch das Schaffen von Ambrose Bierce, das von den makabren Begebenheiten aus dem US-amerikanischen Bürgerkrieg, über schaurig schöne Gespenstergeschichten hin zu abstrus dunklen, aber mit einem Augenzwinkern präsentierten "Nebensächlichkeiten" reicht.