lysander07 hat Erzählungen und Skizzen bewertet: 4 Sterne

"Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele". -Marcus Tullius Cicero.
Dieser Link öffnet sich in einem Popup-Fenster
Eine Militärmacht auf einem fremden, besiedelten Planeten. Soldaten stehen unter Drogen und führen bereitwillig die Befehle des Kommandanten aus. Soldat …
Ein kalifornischer Rechtsanwalt deckt bei Nachforschungen für einen Klienten einen uralten, magischen Ort auf, der seine Bewohner in Unsterblichkeit versetzt. Bald wird er Teil eines gefährlichen Spiels aus Liebe, Macht und Weltuntergang. Der Roman verbindet geschickt historische Intrige, Science-Fiction-Elemente und einen Hauch Romanze zu einem (nicht wirklich mehr zeitgemäßen) spannenden Abenteuer.
Ein Querschnitt durch das Schaffen von Ambrose Bierce, das von den makabren Begebenheiten aus dem US-amerikanischen Bürgerkrieg, über schaurig schöne Gespenstergeschichten hin zu abstrus dunklen, aber mit einem Augenzwinkern präsentierten "Nebensächlichkeiten" reicht.
Frankes 65 Skizzen sind ein faszinierender Einblick in die Gedankenwelt eines Autors, der die Zukunft mit Neugier und Skepsis betrachtet. Die kurzen Erzählungen sind wie Blitzlichter, die verschiedene Facetten des Menschseins und der Technologie beleuchten. Während einige Skizzen durch ihre Originalität und Tiefe überzeugen, wirken andere etwas konstruiert und bleiben oberflächlich. Dennoch ist der Band ein wichtiger Beitrag zur deutschen Science Fiction und ein Zeugnis für Franke's Fähigkeit, komplexe Themen auf den Punkt zu bringen. Besonders beeindruckend ist, wie der Autor trotz der Kürze der Erzählungen atmosphärische Welten schafft, in denen der Leser gerne verweilt. Allerdings hätte man sich an einigen Stellen etwas mehr Tiefe gewünscht. Insgesamt ist '65 Skizzen' ein Leseerlebnis, das polarisieren wird. Wer sich für experimentelle Science Fiction interessiert, wird auf seine Kosten kommen.
Kogons 'Der SS-Staat' ist ein erschütterndes, aber unverzichtbares Werk. Es liefert ein detailliertes und erschreckend präzises Bild vom System der deutschen Konzentrationslager und der SS. Ein Muss für alle, die die Geschichte des Nationalsozialismus verstehen wollen.
Was nutzt es, schnell lesen zu können, wenn das Lesen dann keinen Spaß mehr macht...
Charles Bovary, médecin de campagne, veuf d'une mégère, fait lors d'une tournée la rencontre du père Rouault et de sa …
Een vliegenier raakt boven de Andes verzeild in een orkaan.
From book jacket: Adrian Mole is a worrier. The problems of existence hit him hard. Spots, bits of him that …