Profil

lysander07

lysander07@bookwyrm.de

Beitritt 7 Monate, 4 Wochen her

"Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele". -Marcus Tullius Cicero.

Dieser Link öffnet sich in einem Popup-Fenster

Bücher von lysander07

Leseliste

Liest gerade

hat Alles ist erleuchtet von Jonathan Safran Foer besprochen (Fischer -- 15628)

Jonathan Safran Foer: Alles ist erleuchtet (German language, 2010, Fischer Taschenbuch Verlag)

A young man arrives in the Ukraine, clutching in his hand a tattered photograph. He …

Review of 'Alles ist erleuchtet' on 'Goodreads'

Also dieses Buch war wirklich eine Überraschung für mich, da ich mir etwas vollkommen anderes darunter vorgestellt hatte. Geballt treffen hier ein historischer Roman, interkulturelle Verwicklungen auf dem ukrainischen Balkan mit skurilem Humor im Rahmen eines Roadmovies zusammen.
Fazit: Herrlich komisch und zugleich tiefgründig nachdenklich traurig. Wer sich auf das Buch einlässt, wird es nicht bereuen.

Review of 'Am Anfang war die Nacht Musik' on 'Goodreads'

Historisch interessante und widersprüchliche Gestalt des Wunderarztes Mesmer und seines bekanntesten Falls in einer sprachlich opulenten Umsetzung, die leider nicht jedermanns Geschmack treffen wird.

William Gibson, Bruce Sterling: Die Differenz Maschine (Paperback, German language, Heyne)

1855: The Industrial Revolution is in full and inexorable swing, powered by steam-driven cybernetic Engines. …

Review of 'Die Differenz Maschine' on 'Goodreads'

Ungewöhnliche und originelle alternative Realität, spannend erzählt für Liebhaber des 19. Jahrhunderts, die mit einem Computer gut umzugehen wissen und für alles offen sind ;-)

Umberto Eco: The Name of the Rose (1994)

It is the year 1327. Franciscans in an Italian abbey are suspected of heresy, but …

Review of 'The Name of the Rose' on 'Goodreads'

A labyrinthine plot, a brilliant cast of characters, and a deep dive into medieval philosophy make The Name of the Rose an unforgettable reading experience. Eco masterfully weaves historical fact with fictional elements, creating a world that is both familiar and utterly unique.

Marconis Magische Maschine. Ein Genie, ein Mörder und die Erfindung der drahtlosen Kommunikation (Paperback)

Review of 'Marconis Magische Maschine. Ein Genie, ein Mörder und die Erfindung der drahtlosen Kommunikation' on 'Goodreads'

Wir können es uns heute gar nicht mehr vorstellen, aber es gab tatsächlich einmal eine Zeit - und eigentlich ist das noch gar nicht so lange her -, in der einem die Bilder eines Unglücks oder eines Verbrechens nicht unmittelbar nach dem Ereignis aus dem Fernsehen oder dem Internet entgegenflimmerten. In der es noch seine Zeit dauerte, bis die Nachricht von einem unerhörten Ereignis die Landesgrenzen oder gar den Ozean überqueren konnte. Vor knapp über 100 Jahren, zu Beginn des 20. Jahrhunderts, ging diese aus heutiger Sicht "entschleunigte" Epoche endgültig zu Ende, als die Entwicklung der Funktechnik auch noch die letzten bis dato bestehenden Grenzen der Kommunikation zum Einsturz brachte. Bestieg man im Jahr 1900 ein Schiff zu einer Passage über den Atlantik, blieb man - ob man es wollte oder nicht - für gut 10 Tage ohne jegliche Nachricht darüber, was in der restlichen Welt vorgegangen war. Erst als …

Charles Brockden Brown, Frederick Burwick: Arthur Mervyn oder die Pest in Philadelphia. (Paperback, Diogenes Verlag)

Review of 'Arthur Mervyn oder die Pest in Philadelphia.' on 'Goodreads'

Er ist so eine Art Simplicius Simplicissimus mit einer Prise Felix Krull. Nie weiß man so genau, ob man ihm sein wohlmeinend naives Gutmenschentum abkaufen soll, oder ob er gerade dabei ist, uns über's Ohr zu hauen. Episch wuchernder Entwicklungsroman aus dem frühen Amerika über das Glück, das Unglück und die seltsamen Abenteuer eines jungen Burschen, dem man kaum etwas abschlagen kann. Mit Längen aber ein durchaus lesbares Kulturgut.

Honoré de Balzac: The Quest of the Absolute (Dedalus European Classics) (Paperback, Dedalus,)

Review of 'The Quest of the Absolute (Dedalus European Classics)' on 'Goodreads'

Archetypische Story eines Mad Scientists, dessen Manie seine Familie ins Verderben stürzt, erzählt von einem der größten Erzähler überhaupt. Kommt etwas altertümlich daher, ist aber auf alle Fälle lesenswert!

Benedict Wells: Fast genial (Hardcover, Diogenes Verlag AG)

Review of 'Fast genial' on 'Goodreads'

Stell Dir vor, Du lebst in einer US-Kleinstadt in einem heruntergekommenen, schmutzigen Trailerpark. Du hast keine Ahnung, wer eigentlich Dein wirklicher Vater ist. Dein Stiefvater hat Deine zu Depressionen neigende Mutter schon lange verlassen. Zudem hat sie gerade ihren Job als Verkäuferin verloren und der Stiefvater die Unterhaltszahlungen drastisch gekürzt. In der Schule gehörst Du auch nicht mehr zu den Gewinnern, nachdem Du das Ringen als Sportart aufgegeben hast, und Dein zukünftiger Weg in Richtung 'Versager' scheint eigentlich schon vorprogrammiert...

Ransmayr, Christoph: Die Schrecken des Eises und der Finsternis (German language, 1989, Fischer Taschenbuch Verlag)

Review of 'Die Schrecken des Eises und der Finsternis' on 'Goodreads'

Nein, es war vielleicht nicht die beste Idee, dieses Buch im Monat Juni zu beginnen, bei sommerlich schwülwarmen Temperaturen. Immerhin, zur Zeit um den Johannistag bleibt es in unseren Breiten fast bis gegen 11 Uhr abends hell - naja, natürlich 'hell' im Sinne von 'noch nicht ganz schwarzdunkle Nacht'. Gibt dies doch zumindest einen kleinen gedanklichen Hinweis darauf, dass es noch weiter droben im Norden eine Gegend gibt, in der zu dieser Jahreszeit die Sonne überhaupt nicht mehr unter geht. Stellt man sich dann aber im Gegensatz dazu vor, dass dem polaren Tag auch eine mehrmonatige Nacht folgt, ein immerwährendes Dunkel und ein verzweifeltes Harren in der Eiseskälte in der Hoffnung, eines Morgens doch zumindest ein kleines Stückchen der Sonnenscheibe wieder am Horizont zu erspähen, dann beschleicht einen ein schauriges Gefühl. Man fragt sich, warum Menschen sich das freiwillig antun. Insbesondere, wenn man gezwungen ist, in einer kleinen Nussschale von …