Verlorene Ehre der Katharina Blum

oder, Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann : Erzählung

taschenbuch, 121 Seiten

Sprache: German

Am Januar 1991 von Deutscher Taschenbuch Verlag veröffentlicht.

ISBN:
978-3-423-01150-1
ISBN kopiert!

Auf OpenLibrary ansehen

5 Sterne (2 Besprechungen)

Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann ist eine 1974 erschienene Erzählung von Heinrich Böll, die sich kritisch mit den Praktiken der Boulevardpresse auseinandersetzt. Ein Vorabdruck mit Illustrationen des Berliner Grafikers Klaus Vogelgesang erschien ab 29. Juli 1974 im Wochenmagazin Der Spiegel. Gegen die Veröffentlichung der Illustrationen ging der Springer-Verlag gerichtlich vor.

(Quelle: Wikipedia)

Am Vorabend von Weiberfastnacht verlässt eine junge Frau von 27 Jahren ihre Wohnung, um an einem privaten Tanzvergnügen teilzunehmen. Vier Tage später klingelt sie bei Kriminaloberkommissar Walter Moeding und gibt zu Protokoll, sie habe in ihrer Wohnung einen Journalisten erschossen.

(Quelle: Deutscher Taschenbuch Verlag)

33 Auflagen

Review of 'Verlorene Ehre der Katharina Blum' on 'Goodreads'

4 Sterne

Böll ist wirklich ein großer Erzähler. Die ganze Geschichte durchzieht neben allem geschilderten Ernst der Sachlage ein feiner geradezu zärtlicher, satirischer Tonfall. Aus der Rücksicht heraus wird die Geschichte durch den Anwalt Blorna geschildert, dessen Karriere ebenfalls durch die ZEITUNG beendet wurde, und der die Vorgänge in herrlich indirekter Rede schildert. Man fühlt sich in die Zeit der späten 1960er und frühen 1970er zurückversetzt, in der man noch ein Hauch des deutschen Wirtschaftswunder spürt, aber schon eine neue Generation herangewachsen ist, die sich mit den alten Maßstäben nicht mehr so einfach fassen lässt...

avatar for jensprausnitz

bewertet es mit

5 Sterne

Themen

  • Modern fiction