Profil

Antiher0

antiher0@bookwyrm.de

Beitritt 3 Tage, 14 Stunden her

Dieser Link öffnet sich in einem Popup-Fenster

Bücher von Antiher0

Liest gerade

Leseziel 2025

16% geschafft! Antiher0 hat 4 von 24 Büchern gelesen.

Chris Voss, Tahl Raz: Never Split the Difference (Hardcover, 2016, HarperBusiness)

A former FBI hostage negotiator offers a new, field-tested approach to negotiating – effective in …

None

Verhandlungen jeder Art von einem ehemaligen Unterhändler des FBI erklärt zu bekommen war faszinierend. Viele seiner zitierten Studien waren bekannt aber nicht unbedingt in diesem Kontext. Bei einigen Stellen bei denen es um die Rückmeldung des Handelspartners geht, stellt sich die Frage ob es im deutschen auch funktioniert. Letztlich hilft nur Übung, nach einmaligem lesen ist sicherlich niemand ein deutlich besserer Händler.

Christian Rudder: Dataclysm (2014)

An irreverent, provocative, and visually fascinating look at what our online lives reveal about who …

None

Als Hörbuch an einigen Stellen nur mässig geeignet da alle Tabellen komplett vorgelesen werden.
Fing sehr spannend an, aber als der Bezug zu Twitter wechselte hab ich den roten Faden ein wenig verloren und war am Ende froh dass es zu Ende war.

Besonders in Erinnerung bleibt mir der versteckte Rassismus aller Ethnien und noch viel spannender empfand ich die Passage über die Blind Date Experimente auf okcupid und der Mobil App Crazy Blinddate. Zufrieden Menschen nach den Dates aber deutlich reduziertes Schreiben und nach Wiederherstellung der bilder auf okcupid, Abbruch der Kommunikation.

Obwohl es auch gegen Ende noch einmal ein paar A-Ha Momente gab, befürchte ich dass ich das meiste zu schnell vergessen werde. Ein weiteres mal lesen ist nur leider auch keine Option.

Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit (German language, 2018)

None

Das Buch wurde mich von verschiedenen Seiten empfohlen. und ich war mir sicher dass es den Erwartungen nicht standhalten kann. Doch gleich zu Beginn hat es diese noch übertroffen. Ab dem ersten Satz "Ich kenne den Tod schon lange, doch jetzt kennt der Tod auch mich." zieht einen dieses Buch in seinen Bann. Obwohl die Handlung überwiegend traurig ist, schafft es das Buch einem immer wieder ein lächeln zu entlocken.
Freue mich schon auf seine anderen Werke

Leil Lowndes: Undercover Sex Signals (Paperback, Citadel Press)

None

Nachdem ich von ihrem Buch 'how to talk to anyone' so begeistert war war dieses Buch eher ein Flop. Zwar erfährt man einiges über ihr Leben und einige Tipps sind auch gut, hängen bleiben aber die ständigen Wiederholungen wie versiert Frauen im Körpersprache lesen sind, etc..
Das Buch hat große Ähnlichkeiten mit den unseriösen Pickup Büchern und das obwohl bei Leil sicherlich mehr Fundament vorhanden ist. Alleine die Empfehlungen unterschwellig Vermögen zu signalisieren sind eher peinlich. Und später im Buch widerspricht sie sich selbst.
Die Sprache soll vermutlich das ganze aufpeppen, ist aber als fremdsprachiger Leser eine kleine Zusatzherausforderung und die flapsige Art passt einfach nicht.
Positiv sind sicherlich einige Studien auf die sie verweist und die Anregung einfach zu machen. Trotzdem hätte man das ganze auf 50 Seiten ohne Verlust von Inhalt herausbringen können.

Ernest Cline: Ready Player One (Ready Player One, #1) (Paperback, 2011, Crown Publishers)

Ready Player One is a 2011 science fiction novel, and the debut novel of American …

None

Großartige Geschichte. Den großen Teil des Buches als Hörbuch gehört.
Die Verfilmung ist ja leider eine riesen Enttäuschung. Habe das Buch erneut gehört um auf Teil zwei vorbereitet zu sein.

Haruki Murakami: Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki Roman (German language, 2014, DuMont Buchverlag)

None

Die Geschichte las sich zügig, war aber letztlich enttäuschend. Einige Passagen wie der Studienfreund oder dessen Vater haben meiner Meinung nach nicht viel zur Geschichte beigetragen bzw. hätten kürzen ausfallen können. Das Ende ist genauso unbefriedigend wie die Charaktere. Seine Bücher werden mir aktuell überall empfohlen, aber nach diesem, werde ich erst einmal was anderes bevorzugen.

Jordan Peterson: 12 Rules for Life (2018, Random House Canada)

None

Hab von ihm nur gutes gehört. Aber noch in Kapitel 4 das Hörbuch abgebrochen. Zum einen möchte ich dem Autor, der sein Buch selber vorliest ein Husten Bonbon geben zum anderen werden bereits bekannte Punkte extrem langatmig erklärt und teilweise über religiöse Schriften. Letztlich ist für einige Passagen mein Englisch vermutlich auch nicht ganz ausreichend. Vielleicht werde ich es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal zu Ende hören/lesen.

Neal Stephenson: Snow Crash (Paperback, 2008, Bantam Spectra)

In reality, Hiro Protagonist delivers pizza for Uncle Enzo’s CosaNostra Pizza Inc., but in the …

None

Bin über Frank und fefes Fnord Jahresrückblick auf das Buch gestoßen und hab es mir letztlich als Audiobuch angehört. Tolle Stimme und sehr skurilles Setting. Besonders hat mich die Beschreibung des Multiversums beeindruckt, sehr nah an heutigen virtuellen Umgebungen. Und das im Jahr 1992. Leider bin ich beim hören öfter gedanklich abgeschweift, so das ich das Buch nach 3/4 noch einmal von vorne gestartet hab. Hat leider nicht viel geholfen. An manchen Passagen verläuft sich die Geschichte ein wenig. Hätte man auch kürzen können. Aber letztlich eine sehr gute Geschichte. Freue mich schon auf andere Werke von Stephenson.

hat Foundation and Empire von Isaac Asimov besprochen (Foundation, #2)

Isaac Asimov: Foundation and Empire (2004, Bantam Books)

Led by its founding father, the great psychohistorian Hari Seldon, and taking advantage of its …

None

Fing wieder einmal spannend an, bis ungefähr zur Hälfte. Dann kam es zum Abschnitt mit dem Fuchs, der bis bis zum Ende zog, sehr berechnend war und auch eher langweilig. Schade. Faszinierend fand ich Asimovs Vorstellung von Echtzeit Nachrichten Verteilung/Vertreibung. An Mobile Elektronische Geräte war in seiner Zeit wohl noch nicht zu denken, so hat er sich vernetzte Drucker an den Zeitungsausgabe Automaten erdacht. :)