Rezensionen und Kommentare

Antiher0

antiher0@bookwyrm.de

Beitritt 2 Tage, 2 Stunden her

Dieser Link öffnet sich in einem Popup-Fenster

Examines what social engineering is, the methods used by hackers to gather information, and ways …

None

Social Engineering ist seit Jahren auf dem Vormarsch und Christopher Hadnagy einer der großen Experten auf diesem Gebiet. Dementsprechend viele spannende Geschichten aus der Praxis kann er erzählen. Das Thema betrifft die meisten Büroangestellten, dafür ist das Buch leider zu lang und fachspezifisch. Gerade der Anfang des Buchs, bei dem er sich Zugang zu einer Firma verschafft, sowie das Ende mit Empfehlungen für eine gute Umsetzung von Gegenmaßnahmen haben mir sehr gut gefallen. In der Mitte hat mich das Buch leider ein wenig verloren.

hat What If? von Randall Munroe besprochen (What If?, #1)

Randall Munroe: What If? (Hardcover, 2014, Mariner Books)

Randall Munroe left NASA in 2005 to start up his hugely popular site XKCD 'a …

None

Auch wenn ich nicht bei allen Antworten genau hingehört habe und bei einigen Ausführungen nicht ganz verstanden habe was der Autor sagen möchte, war es doch ein riesen Spaß.

Nachdem er z.B. erklärt dass ein gleichzeitiges Hüpfen aller Bewohner an einer Stelle keinerlei Effekt hat, kümmert es sich um die katastrophalen logistischen und wirtschaftlichen Folgen dieses Gedankenexperiments.

Freue mich schon auf sein neue Hör-/Buch.

hat The Lion, the Witch, and the Wardrobe von C. S. Lewis besprochen (Chronicles of Narnia -- bk. 2)

C. S. Lewis: The Lion, the Witch, and the Wardrobe (Paperback, 1995, Scholastic)

They open a door and enter a world.

NARNIA... the land beyond the wardrobe, the …

None

Die Geschichte läßt sich angenehm und schnell lesen. Allerdings hatte ich von der Verfilmung mehr vom Buch erwartet. Das Buch ist ein reines Kinderbuch und könnte detailreicher sein.

Der Report der Magd (Paperback, Verlag Ullstein)

None

Das Buch war gut ohne Frage, ob es aber so abgekultet werden muss, weiß ich nicht.
Sehr geärgert mich, dass auf der Einbandseite eine Zusammenfassung der Geschichte samt Ende steht. Was soll dass den Bitte? Besonders gelungen sind zum einen die Sprünge zwischen der alten Zeit und dem Jetzt, so wie die kleinen Einblicke in die aktuelle Welt die aber erst gegen Ende zu Teilen erklärt werden.

Kein Titelbild

Dan Ariely: Irrationally yours (2015)

None

Dan Ariely beantwortet Alltagsfragen und wendet hierbei verhaltensökonomische Ansätze.
Besonders gut gefielen mir seine Vorschläge für Abende mit dem Partner an dem man sich für keine Akktivität entscheiden kann ( da hatte er zwei recht ähnliche Fragen und recht unterschiedliche Lösungsvorschläge) sowie seine "Lösung" für den falschen Freund der Tochter. Der Tochter sollen man Fragen stellen, die sie sich selber vermutlich nicht stellt bzw. beantwortet, was zu mehr Reflexion dem Partner gegenüber führen soll.

Sophie Passmann: Alte weiße Männer (Paperback, German language, 2019, Kiepenheuer & Witsch)

Sophie Passmann ist Feministin und so gar nicht einverstanden mit der Plattitüde, der alte weiße …

None

Bin über fest und flauschig auf das Hör/buch aufmerksam geworden. Ihre Analyse der Umgebung und interviewten Personen ist gnadenlos und sehr unterhaltsam. Die meisten Gespräche auch, aber diese führen letztlich nicht zu einem neuen Erkenntnisgewinn.

Das Leben ist zu kurz für später (Paperback)

None

Hab mich von Werbung und dem Titel locken lassen. Das Buch wird von der Autorin selbst gelesen, was sehr angenehm ist. Leider bietet es neben der persönlichen Geschichte eben selbiger keinerlei neue Erkenntnisse. Es erinnert an andere erfolgreiche Bücher wie z. B. das happiness Projekt wobei die Autorin zu diesem Thema mit dem Glücks Projekt auch ein Buch abgeliefert hat. Meine erste Befürchtung das Buch könnte sich nur an Frauen mittleren Alters richten, hat sich nicht bestätigt. Kern der Geschichte sind aus meiner Sicht die folgenden Punkte :
- Mach dir weniger Gedanken was andere von Dir halten
- Spreche Sachen an, auch wenn Sie unangenehm sind
- Gönne Dir mehr
- Hör mehr auf Dein Herz und hinterfrag zweifelnde Gedanken

hat Frühstück bei Tiffany von Truman Capote besprochen (Süddeutsche Zeitung - Bibliothek -- [51])

Truman Capote: Frühstück bei Tiffany (German language, 2007, Süddt. Zeitung GmbH)

Published with three short stories this novella cemented Capote’s position at the forefront of American …

None

Die Hauptfigur Holly Golightly war vermutlich aus damaliger Sicht etwas besonderes. Wusste Sie um Ihr Ausstrahlung auf Männer und hat diese genutzt um sich durchs Leben zu schlagen. Die Geschichte wird aus der Sicht der Männer, besonders ihres Nachbarn, geschrieben. Diese verhalten sich wie der Prototyp eines netten Kerls. Ein Schauspiel das nur mässig unterhaltsam ist.