Die Autorin wohnt auf einem Gutshof und erzählt abwechselnd aus der aktuellen Zeit und schildert die Entwicklung des Hofes inklusive aller dort im Laufe der Jahrzehnte lebenden Menschen, mit wechselnden Kriegen und Regierungen. Sehr interessant und spannend zu lesen und auch deprimierend.
Rezensionen und Kommentare
Dieser Link öffnet sich in einem Popup-Fenster
Patkue hat Was wir sind und was wir sein könnten bewertet: 5 Sterne
Patkue hat Blankow oder Das Verlangen nach Heimat von Pauline de Bok besprochen
Patkue hat Ich möchte lieber nicht bewertet: 4 Sterne
Patkue hat Zuhause von Daniel Schreiber besprochen
Review of 'Zuhause' on 'LibraryThing'
5 Sterne
Wunderbare Gedanken über das Zuhause sein. Hier geht es nicht um Einrichtungsschnickschnack, sondern um die Frage, was für uns ein Zukause ist und wie wir es finden können.
Patkue hat Dinge geregelt kriegen - ohne einen Funken Selbstdisziplin von Sascha Lobo besprochen
Patkue hat Ein Sommer in Sommerby von Kirsten Boie besprochen
Mit Kirsten Boie aufs Land und mitten hinein ins Abenteuer: Die zwölfjährige Martha und ihre …
Review of 'Ein Sommer in Sommerby' on 'LibraryThing'
5 Sterne
Hatte eine gute Kritik, soll auch Erwachsenen gefallen - genau das richtige für die Weihnachtstage. Ein harmloses Buch und bei Gefallen gibt es noch 2 Fortsetzungen :-)
Patkue hat Nachruf auf mich selbst. Die Kultur des Aufhörens von Harald Welzer besprochen
Review of 'Nachruf auf mich selbst. Die Kultur des Aufhörens' on 'LibraryThing'
5 Sterne
Hat mir gut gefallen. Ich war sehr erstaunt über die intensive Beschäftigung des Autors mit dem Tod, bis ich las, dass er einen Herzinfarkt hatte. Wusste ich nicht. Dieses Erlebnis durchdringt das ganze Buch und der Autor beleuchtet die Probleme der Menschheit neu, immer die Vergänglichkeit des Lebens im Blick.
Patkue hat Barbara stirbt nicht von Alina Bronsky besprochen
Review of 'Barbara stirbt nicht' on 'LibraryThing'
5 Sterne
Köstlich. Ich lese nicht mehr viele Romane, aber dieser amüsiert mich sehr. Machohafter alter Mann, entwickelt sich notgedrungen zu einer besseren Version seiner Selbst.
Patkue hat Make. World. Wonder. besprochen

Make. World. Wonder. (Paperback)
Review of 'Make. World. Wonder.' on 'LibraryThing'
3 Sterne
Eine Fülle von Fakten und Tipps, trotzdem nicht ganz die richtige Ansprache für mich
Patkue hat Schreibtisch mit Aussicht bewertet: 4 Sterne
Patkue hat Der Buchspazierer bewertet: 3 Sterne

Der Buchspazierer von Carsten Henn
»Ein Buch zum Einkuscheln, ein Buch das wärmt und Zuversicht spendet. Genau das Richtige für alle, die wissen, wie wichtig …
Patkue hat Confesiones de una mala feminista von Gay besprochen
Review of 'Confesiones de una mala feminista' on 'LibraryThing'
4 Sterne
Hmm, schwere Lektüre. Das Thema der Autorin ist verstärkt Vergewaltigung und Rassismus. Und, gibt es eine richtige Weise "Feminist" zu sein. Die Erzählungen machen traurig und wütend. Ich war froh, als ich das Buch fertig gelesen hatte.
Patkue hat Wie man eine Pipeline in die Luft jagt von Andreas Malm besprochen
Review of 'Wie man eine Pipeline in die Luft jagt' on 'LibraryThing'
5 Sterne
So ein Buch habe ich noch nicht gelesen. Wie können wir für einen möglichst geringen Klimawandel kämpfen? Reicht Pazifismus oder braucht es mehr? Ich tendiere auch zu der Ansicht, es braucht mehr. Aber was? Und wer soll das "mehr" tun? Ich? Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Auf jeden Fall bietet das Buch viele Denkanstösse und für mich neue Sichtweisen auf alle Aktionen gegen den Klimawandel.









