Die Autorin beschreibt ihre Mutter, ein Messie oder eine Horterin. Gut zu lesen. War nicht dass, was ich erwartet habe. Es geht nicht um "normale Menschen mit zu vielen Dingen". Teilweise wirklich bedrückend.
Rezensionen und Kommentare
Dieser Link öffnet sich in einem Popup-Fenster
Patkue hat Was bleibt bewertet: 5 Sterne
Patkue hat Was bleibt von Susannah Walker kommentiert
Patkue hat Dinge: Warum wir sie brauchen und warum wir uns von ihnen trennen müssen bewertet: 4 Sterne
Patkue hat Wohnverwandtschaften von Isabel Bogdan besprochen
Patkue hat Man kann auch in die Höhe fallen bewertet: 5 Sterne

Man kann auch in die Höhe fallen von Joachim Meyerhoff
Hat mir gut gefallen, einzig die Passagen mit Theaterbegebenheiten habe ich teilweise übersprungen. Tolle Mutter.
Patkue hat Man kann auch in die Höhe fallen von Joachim Meyerhoff besprochen
Patkue hat Umlaufbahnen von Samantha Harvey (duplicate) besprochen
Patkue hat Das kleine Haus am Sonnenhang von Alex Capus besprochen
Review of 'Das kleine Haus am Sonnenhang' on 'LibraryThing'
3 Sterne
Das Buch lässt sich leicht lesen, war aber nicht dass, was ich erwartet habe. Ein Mann zieht in ein altes, einsames, heruntergekommenes Haus und während er an einem Buch schreibt, schildert er Haus, Bewohner des Dorfes, einen Siebenschäfer im Dachstuhl etc. Passagenweise hat es mich gar nicht interessiert, z.B. die Beschreibungen der Männer in der Bar, andere Passagen waren interessanter, z.B. der Siebenschläfer. Das ganze Buch finde ich belanglos, nichts, was mich gefangen nimmt.
Patkue hat Der heutige Tag: Ein Stundenbuch der Liebe von Helga Schubert besprochen
Patkue hat Der wunde Punkt von Mark Haddon besprochen
George Hall is an unobtrusive man. A little distant, perhaps, a little cautious, not at …
Review of 'Der wunde Punkt' on 'LibraryThing'
Nur angefangen, ich kann das nicht lesen. Es nervt nur. Hatte das Buch aus einem öffentlichen Bücherschrank mitgenommen, weil mir das erste Buch des Autors gut gefallen hatte.
Patkue hat Pfoten vom Tisch! von Hape Kerkeling besprochen
Patkue hat Sonnenseiten von Tino Falke (Hrsg.) besprochen
Review of 'Sonnenseiten' on 'LibraryThing'
3 Sterne
Nachdem ich in der TAZ einen Artikel über Solarpunk gelesen habe, hat mich das Thema interessiert und ich habe mir dieses Buch ausgesucht. Gut zu lesen. Die Kurzgeschichten spielen in der Zukunft. Unsere derzeitigen Umweltprobleme sind gelöst. Aber wie wir dahin gekommen sind, wird nicht beschrieben. Insgesamt sind mir die Geschichten zu oberflächlich. Kein Wort, wie etwas funktioniert, wie sich die Welt entwickelt hat. Die Zukunft ist einfach da, mit allerlei technischem Schnickschnack der zur Zeit reine Fantasie ist.
Patkue hat Mit der Reife wird man immer jünger von Hermann Hesse besprochen
Review of 'Mit der Reife wird man immer jünger' on 'LibraryThing'
2 Sterne
Eigentlich liebe ich den Autor und habe so ziemlich alles von ihm gelesen, vor vielen Jahren. In diesem Buch sind nur Textpassagen und Gedichte versammelt, die sich um das Alter(n) drehen. Das war mir zu fad. Die Gedanken und Assoziationen wiederholten sich oft.
Patkue hat Katzenhaltung Mit Köpfchen von Christine Hauschild besprochen
Review of 'Katzenhaltung Mit Köpfchen' on 'LibraryThing'
3 Sterne
Nachdem mir eine Katze zugelaufen ist, wollte ich mich ein bisschen in das Thema Katzenhaltung einlesen. Dafür ist dieses Buch nicht das richtige. Nach der Lektüre habe ich den Eindruck, dass Katzen zu halten extrem schwierig ist. Ohne Psychologiestudium kann man eigentlich nur alles falsch machen oder Katzen sind sooo kompliziert. Wieviel Sterne das Buch verdient hat, kann ich nicht beurteilen. Es war halt nicht das, was ich gesucht habe. Zum Glück scheint die zugelaufene Katze unkompliziert zu sein.










