AnnaCarina hat Homo Faber von Max Frisch besprochen
Review of 'Homo Faber' on 'Goodreads'
2 Sterne
2,5⭐️
Schwierig ein Buch aus den 50er Jahren zu bewerten.
Max Frisch packt auf wenige 200 Seiten ein Buffet an nachdenklich stimmenden Eigenarten und Wandlung der Menschen und wie absurd das Leben einem so spielt. Viele Gesellschaftskritische, Zwischenmenschliche Aspekte werden beleuchtet.
Was mir allerdings das Buch verhagelt hat ist der schreckliche Schreibstil und Sprachgebrauch . Gerade die Dialoge sind ehr Wortfetzen und man man weiß oft nicht was der andere nun geantwortet hat. Anfangs dachte ich es wird einfach nicht geantwortet. Wir haben einen extremen nüchternen, sachlichen Ton ( was ja den Herrn Faber unterstreichen soll). Mich hat das total im Lesefluss gestört, va weil wir immer wieder in der Zeit springen.
Für mich war das Buch chaotisch.
Leider konnte ich überhaupt keinen Bezug zu den Protagonisten aufbauen.