AnnaCarina hat Universum von Phillip P. Peterson besprochen
Review of 'Universum' on 'Goodreads'
2 Sterne
2,5⭐️
Die ersten 50% sind ein Kammerspiel auf einem Raumschiff, das sich zäh in die Länge zieht.
Zäh deshalb, weil die Gruppendynamik in einer Ausnahmesituation äußerst holzschnittartig ausgearbeitet ist. Der psychologische und charakterliche Fokus greift nicht tief genug.
Position 50-70% des Buches hauen einen zunächst richtig um. Es ändert sich etwas an der Situation und die Besatzung bekommt eine neue Aufgabe. Peterson bemüht einen, "Mr. Brain", der als Erklärbären für sämtliche astrophysikalischen Ereignisse und Gegebenheiten herhalten muss.
An sich ist das ne coole Figur, äußerst nervig, deren Rolle meines Erachtens aber überspannt wird.
Die letzten 30 % sind sehr unbefriedigend. Es werden diverse "Versuche" bemüht. Nachdem wir dann ein 6. mal einen der "Versuche" durchleben, ist der ganze Spannungsbogen fort und dahin.
Peterson scheint die Zeit lieber zu nutzen um die Konflikte untereinander zu ordnen.
Die Charakterentwicklungen sind vorhersehbar. Da ich kurz vorher noch Vakuum von ihm las, muss ich sagen, dass er mich Ideenmäßig schon sehr enttäuscht. Er bemüht exakt dieselben leicht überzeichneten Charaktere, den Pathos, die Sterotypen, soziologischen-psychologischen Dynamiken.
Die Thematiken zur Astrophysik und den technischen Details sind super, können den aber insgesamt nicht all zu geglückten Plot, keinesfalls auf ein angemessenes Niveau heben.