Zurück
Caroline Schmitt: Liebewesen (Hardcover, German language, Eichborn Verlag) 3 Sterne

Vor drei Monaten war ich sicher, dass ich nicht schwanger werden konnte. Dann war ich …

Review of 'Liebewesen' on 'Goodreads'

3 Sterne

Ok, durch das Cover und einige Instagram-Rezis, die anscheinend ein "anderes" Buch gelesen haben, hatte ich die Erwartungshaltung von einer "Kill-Bill"-artigen, absurden Story.
Sprachlich finde ich es nur durchschnittlich. So auf dem Niveau von [b:Lügen über meine Mutter|61142333|Lügen über meine Mutter|Daniela Dröscher|https://i.gr-assets.com/images/S/compressed.photo.goodreads.com/books/1653171802l/61142333.SY75.jpg|96375901], aber ohne das Übererklären.
Die Protas sind Anfang 30, Ende 20, studiert. Insbesondere die erste Hälfte des Buches wird durch pseudointellektuelle Witzchen, Neckereien, sich wichtig tuen, lasst uns wild sein Attitüde dominiert. Wir sind keck, frech, schlau und versuchen unsere Unsicherheiten und vergrabenen Ängste und Probleme fetzig zu überspielen. Ich glaub, das wird von vielen als lustig, amüsant, unterhaltsam angesehen. Hatte sehr oft den Eindruck 18 Jährige zu verfolgen, die grad von zu Hause ausgezogen sind.
Mich nervt dieser Typus Mensch ehr. Mir entlockte die erste Hälfte ehr Augenroller als Lacher.

Das Thema: Menschen die ihr Päckchen mit sich tragen -schwere Kindheit -bekloppte Mutter- Traumata-Mensch, der auf die ein oder andere Weise mit der Welt hadert - Depressionen- natürlich nicht in der Lage sein darüber zu reden, dementsprechend problematische Verhaltensweisen an den Tag legen.
Die große Erschütterung bleibt in meinem Fall aus. Und das nicht, weil mir Empathie fehlt, sondern weil ich das einfach sprachlich und stilistisch nicht gut genug umgesetzt finde.

Pluspunkt bekommt das letzte Drittel - Schwangerschaftsabbruch und damit einhergehende Ereignisse sind drastisch und sehr gut beschrieben.
Der Charakter der Freundin und Mitbewohnerin ist ebenfalls sehr gelungen.

Insgesamt leider ein Buch, das in der Masse der Bücher, die ähnliche Themen verarbeiten, untergeht.