@johnnythan@tuebingen.network @JohnnyThan@bookwyrm.de Berichte doch bitte weiter von deinen Erfahrungen mit #Bookwyrm
#BookWyrm
Zeige markierte Status in der lokalen BookWyrm.de Gemeinschaft
Snowbirds hat auf die Statusmeldung von Johnny Than geantwortet
Habe heute mal #bookwyrm weiter getestet und die von meinen Nichten und Neffen mitgebrachte Urlaubslektüre dort eingetragen. Ich glaube aber, irgendwas mache ich noch falsch. Ich poste derzeit unabsichtlich mindestens doppelt zu jedem Buch.
Siehe @JohnnyThan@bookwyrm.de
Weil ich noch am Testen bin, sind die Texte auch nicht wirklich gehaltvoll. Das kommt dann sicherlich irgendwann.
Ich teste immer mal weiter. :)
rebel liest hat angefangen, Nemesis-Spiele von James Corey zu lesen
rebel liest hat Die Bibel des Traditionellen Bogenbaus von Steve Allely kommentiert (Die Bibel des Traditionellen Bogenbaus)
Das ist wirklich ein Fachbuch. Ein Fachbuch, das ich garantiert noch drölfzig mal in die Hand nehmen muss und werde.
Vieles davon ist mir als Holzwurm schob vorher klar gewesen. Das aber in Verbindung zum Bogenbauer, macht ganz andere Sachen im Kopf.
rebel liest hat Cibola brennt von James S.A. Corey kommentiert (The Expanse, #4)
Da bin ich auf Seite 139 und weiß wohin mich die Geschichte führen wird (dank Serie) und doch fühlt es sich als neu an beim Lesen. Schön das viele Teilaspekte in den Büchern der Serie, dann doch genauer und auch anders sind. Ich bin immer noch begeistert von #theExpanse als Buchserie
rebel liest will Nemesis-Spiele von James Corey lesen
Und weiter geht die wilde Reise mit #TheExpanse und dem nächsten Roman.
Natürlich wird wieder bei Seite 0 angefangen und ab und zu melde ich mich mal aus dem Maschinenraum und sage euch Bescheid, wie es ist. Natürlich ohne mehr zu spoilern als es die Serie ja schon gemacht hat.
rebel liest hat Cibola brennt von James S.A. Corey besprochen (The Expanse, #4)
ich bin bereit
5 Sterne
Und das Buch habe ich auch geschafft und sehr genossen. Im Roman selber weicht die Handlung zum Teil deutlich von dem ab, wie die Serie umgesetzt wurde. Das hat mich her zum weiterlesen animiert und so sind Seite um Seite durch die Finger gelaufen.
Wer die Serie #TheExpanse genossen hat, wird mit den Romanen auch seine Freunde haben.
Danke @Tealk@rollenspiel.social für das drauf stubsen. Dann kann ich mit dem nächsten band anfangen.
rebel liest hat Cibola brennt von James S.A. Corey zu Ende gelesen (The Expanse, #4)
Und das Buch habe ich auch geschafft und sehr genossen. Im Roman selber weicht die Handlung zum Teil deutlich von dem ab, wie die Serie umgesetzt wurde. Das hat mich her zum weiterlesen animiert und so sind Seite um Seite durch die Finger gelaufen.
Wer die Serie #TheExpanse genossen hat, wird mit den Romanen auch seine Freunde haben.
Danke @Tealk@rollenspiel.social für das drauf stubsen. Dann kann ich mit dem nächsten band anfangen.
Meine BookWyrm-Instanz wird mal wieder von einer Spamwelle überrollt. Bisher versuchten knapp 40 Bots sich einen Account anzulegen. Die meisten scheitern an der Bestätigung des Accounts. Einige E-Mail-Domains habe ich gesperrt. Jetzt kommen die aber mit einem wilden Mix von Domains.
#BookWyrm macht auch eine schöne Statistik für das Jahresende:
http://bookwyrm.de/user/qbi/2024-in-the-books?key=ccf5dc38518c4f2fa40a57a8d7981586
Im Fall von @qbi@bookwyrm.de ist das das Ergebnis von Herumspielerei. Aber insgesamt ist das sicher schön,einen Blick auf die Lektüre des Jahres zu werfen.
Gibt es unter euch, die ihr diesen Tröt lest, Menschen, die #BookWyrm nutzen und mehrheitlich deutschsprachige Bücher lesen? Falls ja, folgt doch mal bitte @qbi@bookwyrm.de oder schreibt euren BookWyrm-Namen als Kommentar hin.
Mir fällt bei der Buchsuche auf, dass es sehr viele englischsprachige Bücher gibt. Aber selbst populäre deutschsprachige Bücher finde ich dort selten. Vielleicht ändert sich das, wenn ich mehr deutschprachigen Accounts folge. 😉
Ich habe heute einen Teil des Tages benutzt, um meine Instant von #BookWyrm zu verbessern.
Schaut euch das mal an, legt einen Account an und teilt eure Bücher:
https://bookwyrm.de/
Mein Account ist @qbi@bookwyrm.de
Hannu hat Korento von Anne-Maija Aalto besprochen
Ajatuksia teoksesta Korento
4 Sterne
Satuinpa taas löytämään #kirja'n missä maailma on pilattu. Teemat ja ympäristö oli kovin vahvasti samankaltaiset kuin toisen maailmansodan jälkimainingeissa japanilaisten internointileireillä voi kuvitella olleen.
Synkkä maailma, raakoja ihmiskohtaloita - mutta onneksi myös valoa ja toivoa ihmisten välillä ja keskuudessa.
Vaikka tarina oli surua ja kurjuutta osittain, löytyi sieltä mitä mahtavimpia ihmisiä ja vahvoja persoonia. Loppujen lopuksi jäi sellainen haikea olo kurjan luettua.
Miten paljon pitää ihmisen kestää, miten vahvoja me kuitenkin osataan tarpeen tullen olla? Tällaisia kirjoja lukiessa sitä aina miettii että olisiko itsestä siihen, vai murtuisiko oma keho tai mieli.