Soumission

Kein Titelbild

Michel Houellebecq: Soumission (French language, 2015, Flammarion)

300 Seiten

Sprache: French

Am 2015 von Flammarion veröffentlicht.

ISBN:
978-2-08-135480-7
ISBN kopiert!
OCLC-Nummer:
900410783

Auf OpenLibrary ansehen

(2 Besprechungen)

"Dans une France assez proche de la nôtre, un homme s'engage dans la carrière universitaire. Peu motivé par l'enseignement, il s'attend à une vie ennuyeuse mais calme, protégée des grands drames historiques. Cependant les forces en jeu dans le pays ont fissuré le système politique jusqu'à provoquer son effondrement. Cette implosion sans soubresauts, sans vraie révolution, se développe comme un mauvais rêve. Le talent de l'auteur, sa force visionnaire nous entraînent sur un terrain ambigu et glissant ; son regard sur notre civilisation vieillissante fait coexister dans ce roman les intuitions poétiques, les effets comiques, une mélancolie fataliste. Ce livre est une saisissante fable politique et morale."--P. [4] of cover.

"In France, in the near future, a man works in academia. Not motivated by teaching, he expects a quiet life, studying historical dramas. However, political forces have caused the current goverment to collapse. This implosion doesn't cause a real revolution …

20 Auflagen

Review of 'Unterwerfung' on 'Goodreads'

3,5⭐️
Der Mann macht es einem nicht leicht.
Ich mag seinen nüchternen, Schnörkellosen Schreibstil. Das komplette Buch ist eine Provokation. Ich hab mich veräppelt gefühlt wie leicht eine ganze Nation in null Komma nichts eine andere Kultur (Religion)akzeptiert , mit Begründungen die völlig bekloppt sind. Habe mich geärgert wie verkürzt vieles dargestellt wird. Als Atheist und Feminist braucht man starke Nerven.
Und doch war am Ende klar: das er völlig absichtlich so absurd inszenierte. Er zwingt mich dazu, darüber nachzudenken - gerade weil mich so vieles ärgert, arbeitet es.
Der Hauptprotagonist ist ein totaler Unsympath. Ihn und seine Entscheidung konnte ich am Schluss nachvollziehen- auch wenn er eine andere Antwort direkt vor der Nase hatte .

Themen

  • Political corruption
  • Religions
  • Political campaigns
  • Relations
  • Fiction

Orte

  • France