Die Wellen. Roman. ( Gesammelte Werke, Prosa VIII).

Taschenbuch, 237 Seiten

Sprache: German

Veröffentlicht von Fischer (Tb.), Frankfurt.

ISBN:
978-3-596-12184-7
ISBN kopiert!

Auf OpenLibrary ansehen

5 Sterne (1 Rezension)

1 Auflage

Review of 'Die Wellen. Roman. ( Gesammelte Werke, Prosa VIII).' on 'Goodreads'

5 Sterne

Eine tiefe philosophische und psychoanalytische Auseinandersetzung der Aufruhr des menschlichen Individuums, zu sich selbst zu finden und deren Unmöglichkeit, solange Mensch sich selbst an die Ketten starrer Ordnungssysteme hängt – sich entkoppelt von Natur betrachtet.

Wie ist es möglich, den Geist ständig in Bewegung zu halten, sich in der Realität neu auszurichten, die Beziehungen zu anderen Menschen als Spiegel zur Entwicklung eines dynamischen Selbstbewusstseins zu entwickeln?
Woolf weist den Weg, indem sie einen stilistischen Fluss der Gedanken und des Bewusstseins wählt, die mit der Natur, der physischen Welt verflochten sind. Ideen und Begriffe sind nicht von der objektiven Wirklichkeit getrennt. Sie stehen in einem ständigen prozesshaften Wechselspiel und verändern sich gegenseitig.
Das folgende Zitat illustriert dies m.E. sehr gut:

"Das Gewicht der Welt ruht auf unseren Schultern; in unseren Augen entsteht die Vision der Welt; sobald wir blinzeln oder beiseitesehen oder uns zurückwenden, um nachzublättern, was Plato gesagt hat, oder …