Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie.

Taschenbuch, 674 Seiten

Sprache: German

Veröffentlicht von Suhrkamp.

ISBN:
978-3-518-28266-3
ISBN kopiert!
OCLC-Nummer:
236108715

Auf OpenLibrary ansehen

5 Sterne (1 Rezension)

1 Auflage

Review of 'Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie.' on 'Goodreads'

5 Sterne

Keine Rezension - erste emotionale subjektive Reaktion

Das Buch zu lesen macht mich unglücklich.
Ich verstehe nun warum Luhmann als unlesbar gilt. Er stellt grundlegende linear, intuitive Denkmuster in Frage und arbeitet auf einer abstrakten Ebene, die es mir nahezu unmöglich macht das Gelesene einer anderen Person verständlich wiederzugeben und zu erklären.
Er richtet sich an Personen die bereits viel Vorwissen in soziologischen, erkenntnistheoretischen, kybernetischen Denkrichtungen haben. Die Latte an verweisender Literatur in den Fußnoten ist exorbitant.
Ich habe oft nur 10 Seiten in 3 Stunden geschafft. Im Grunde müsste ich zu jedem Gedanken direkt eins der angeführten Bücher nehmen, um den Gedanken nachvollziehen und durchdringen zu können und wäre für die nächsten 10 Jahre beschäftigt.
Ich erlebe auf über 600 Seiten eine inspirierende Denkwelt, die mich völlig überfordert.
Da ich zuvor die "Phänomenologie" von Hegel gelesen habe, konnte ich zumindest einige seiner Gedankengänge nachvollziehen und einordnen. Allerdings ist Hegel …