Weltuntergang fällt aus!

Warum die Wende der Klimakrise viel einfacher ist, als die meisten denken, und was jetzt zu tun ist

Paperback, 200 Seiten

Sprache: German

Veröffentlicht von Komplett Media GmbH.

ISBN:
978-3-8312-0604-9
ISBN kopiert!
4 Sterne (3 Besprechungen)

Mal angenommen es war nicht früher alles besser – sondern wird es erst in der Zukunft: Wie würde die ideale Welt 2040 in Bezug auf fossile Brennstoffe, Mobilität und Ernährung aussehen? Und wäre sie auch praktisch umsetzbar? Jan Hegenberg zeigt in seinem Buch faktenbasiert, aber trotzdem mit einer ordentlichen Prise Humor, wie wir die Energiewende angehen können und wie Städte ohne Autos aussehen und funktionieren würden. Dabei seziert er genussvoll und unterhaltsam die Fehlinformationen, denen wir zu dem Thema Klimawende aufgesessen sind, und zeigt, wie gut wir 2040 klimaneutral leben können.

2 Auflagen

Falls ihr nur ein einziges Buch über die Energiewende lesen wollt, dann lest dieses!

5 Sterne

Es macht gleich auf zwei Arten gute Laune: Einerseits zeigt es auf, dass es viele konkrete Lösungsmöglichkeiten gibt, und macht damit Hoffnung. Und andererseits hat es mich immer wieder laut loslachen lassen, wenn die trockene Theorie an unerwarteten Stellen mit witzigen Sprüchen aufgelockert wird. Sehr gute Unterhaltung!

Review of 'Weltuntergang fällt aus!' on 'Goodreads'

3 Sterne

Jan Hegenberg, der Graslutscher, ist nicht vom Fach. Er hat die letzten Jahre viel recherchiert und betreibt einen sehr lesenswerten Blog und Twitteraccount.
Das große Thema dieses Buches ist der Energiesektor.
Alles rund um Primärenergie, Sekundärenergie, Unterschied zwischen Energie gebrauchen und verbrauchen, Speichermöglichkeiten, E-Mobilität, Rohstoffe etc.
Das Buch ist gut strukturiert und hebt die wichtigsten Aussagen in grünen Absätzen hervor. Das ist sehr praktisch, weil ich so schnell etwas wiederfinde. Er hat etliche Graphiken eingebaut und ein umfangreiches Quellenverzeichnis angehängt.
Jan Hegenberg hat einen angenehmen Plauderton. Er baut witzige Beispiele und auflockernde Wortspielerein ein. In seinen Tweets oder kurzen Blogeinträgen mag ich das sehr.
Auf die Länge des Buches, wird mir das dann doch etwas zu viel. Wobei das noch harmlos ist, im Vergleich zu den "Science Busters". Könnte aber genau etwas für Menschen sein, denen dröge wisschenschaftliche Abhandlungen ein Gräuel sind.
Er baut zwar viele Zahlen und Rechenbeispiele ein, …

avatar for andreas-mueller

bewertet es mit

5 Sterne

Themen

  • Energiewende
  • Klima