AnnaCarina hat Weltuntergang fällt aus! von Jan Hegenberg besprochen
Review of 'Weltuntergang fällt aus!' on 'Goodreads'
3 Sterne
Jan Hegenberg, der Graslutscher, ist nicht vom Fach. Er hat die letzten Jahre viel recherchiert und betreibt einen sehr lesenswerten Blog und Twitteraccount.
Das große Thema dieses Buches ist der Energiesektor.
Alles rund um Primärenergie, Sekundärenergie, Unterschied zwischen Energie gebrauchen und verbrauchen, Speichermöglichkeiten, E-Mobilität, Rohstoffe etc.
Das Buch ist gut strukturiert und hebt die wichtigsten Aussagen in grünen Absätzen hervor. Das ist sehr praktisch, weil ich so schnell etwas wiederfinde. Er hat etliche Graphiken eingebaut und ein umfangreiches Quellenverzeichnis angehängt.
Jan Hegenberg hat einen angenehmen Plauderton. Er baut witzige Beispiele und auflockernde Wortspielerein ein. In seinen Tweets oder kurzen Blogeinträgen mag ich das sehr.
Auf die Länge des Buches, wird mir das dann doch etwas zu viel. Wobei das noch harmlos ist, im Vergleich zu den "Science Busters". Könnte aber genau etwas für Menschen sein, denen dröge wisschenschaftliche Abhandlungen ein Gräuel sind.
Er baut zwar viele Zahlen und Rechenbeispiele ein, bleibt dennoch für meinen Geschmack zu sehr an der Oberfläche. Ein bisschen viel guter Glaube und zu wenig vertiefende Fakten. Aber ich denke hier muss man klar die Abstriche machen, da er nun mal nicht aus dem Fachbereich kommt.
Wofür das Buch allemal sehr gut geeignet ist: für Bullshit-Bingo aus Social Media oder beim Kaffeeklatsch mit Tante Erna eine solide Argumentationsgrundlage zu haben.
Der Zukunftsausblick auf 2040 zeigt, dass er nun mal kein Literat ist. Da kann ich das Buch von Frank Schätzing [b:Was, wenn wir einfach die Welt retten?: Handeln in der Klimakrise|57052021|Was, wenn wir einfach die Welt retten? Handeln in der Klimakrise|Frank Schätzing|https://i.gr-assets.com/images/S/compressed.photo.goodreads.com/books/1613252541l/57052021.SY75.jpg|89277764] empfehlen, der das ganz wunderbar gemacht hat.