Der Fremde

Taschenbuch, 160 Seiten

Sprache: German

Am 31. Dezember 2021 von Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH veröffentlicht.

ISBN:
978-3-499-22189-7
ISBN kopiert!
OCLC-Nummer:
1332815641
Goodreads:
61666272

Auf OpenLibrary ansehen

Auf Inventaire anzeigen

(7 Besprechungen)

«Mir wurde klar, dass ich das Gleichgewicht des Tages zerstört hatte, die außergewöhnliche Stille eines Strandes, an dem ich glücklich gewesen war. Da habe ich noch viermal auf einen leblosen Körper geschossen, in den die Kugeln eindrangen, ohne dass man es ihm ansah. Und es war wie vier kurze Schläge, mit denen ich an das Tor des Unglücks hämmerte.»

Die Geschichte eines jungen Franzosen in Algerien, den ein lächerlicher Zufall zum Mörder macht, wurde 1942 im besetzten Frankreich zu einer literarischen Sensation. Der Roman bedeutete den schriftstellerischen Durchbruch für Albert Camus und gilt heute als einer der Haupttexte des Existenzialismus.

L'Étranger (French: [l‿e.tʁɑ̃.ʒe]) is a 1942 novella by French author Albert Camus. Its theme and outlook are often cited as examples of Camus' philosophy, absurdism coupled with existentialism, though Camus personally rejected the latter label.The title character is Meursault, an indifferent French Algerian described as "a citizen of France domiciled …

87 Auflagen

A Sunburned Soul: Confronting Absurdity in Camus’ The Stranger

Reading The Stranger by Albert Camus left me both unsettled and oddly calm — like staring into a bright, empty sky and realizing it has no answers. Originally published in 1942, this novel is often seen as the embodiment of Camus’ philosophy of the absurd, and with good reason.

The story follows Meursault, a French-Algerian clerk who reacts to life’s most significant events — his mother’s death, a romantic relationship, even a murder — with unsettling emotional detachment. His indifference is not cruelty, but a radical honesty: he simply refuses to pretend that life has inherent meaning.

When Meursault shoots an unnamed Arab man under the blazing Algerian sun, it feels less like a crime of passion than an existential rupture. What follows is not just a murder trial, but a trial of Meursault’s character, his lack of faith, his refusal to lie about grief or belief. Society, it seems, …

Review of 'Der Fremde' on 'Goodreads'

Das Buch beginnt mit einer sehr einfachen Sprache. Kurze Sätze ohne anspruchsvollen Wortreichtum. Ich hatte ständig das Gefühl einen Aufsatz eines Kindes zu lesen . Das hat mich doch recht verstört. Nur ganz langsam entfaltet sich die Tiefe und Wucht des Buches und bricht erst auf den letzten 20-30 Seiten über einem zusammen .

avatar for Ninjay@books.theunseen.city

bewertet es mit

avatar for marretics

bewertet es mit

avatar for bauarbeiterhund

bewertet es mit

avatar for DawnVespero

bewertet es mit

Themen

  • Modern fiction