Inhaltlich sehr durchdacht. Auch wenn ich nicht jede in diesem Buch vertretene Position teile musste ich der Argumentation meistens Recht geben, wenn auch auf ggf. angebrachte Gegenargumente nicht eingegangen wird - was verständlich ist, denn dann würde das Buch vermutlich doppelt so lang werden.
Insbesondere hat mir gefallen dass der Autor Themen anspricht die ich selbst nicht so Recht auf dem Schirm hatte, aber dennoch angesprochen werden sollten. Beispielsweise waren das die Shitstorms im Internet und der Wandel der Arbeitswelt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm. Man kann das Buch flüssig lesen, ohne viele Worte nachschlagen zu müssen. Die Themengebiete sind gut aufbereitet so dass kein besonders Vorwissen vorausgesetzt wird.
Ein kleines Manko fand ich allerdings die Struktur des Buches. Die Absätze sind allesamt sehr lang. Wenn man einmal in einer Zeile verrutscht muss man oft komplett zum Seitenanfang zurück um den Absatz neu zu beginnen. Außerdem schien mir die Anordnung …
Profil
Dieser Link öffnet sich in einem Popup-Fenster
Bücher von marretics
Leseliste (Alle 43 anzeigen)
Gelesen (Alle 132 anzeigen)
Leseziel 2025
66% geschafft! marretics hat 8 von 12 Büchern gelesen.
Benutzer*innenaktivität
RSS-Feed Zurück
marretics hat Homo Faber bewertet: 5 Sterne

Homo Faber von Max Frisch (A Harvest book)
Max Frischs Homo faber ist eines der wichtigsten und meistgelesenen Bücher des 20. Jahrhunderts: Der Ingenieur Walter Faber glaubt an …
marretics hat Realitätsschock von Sascha Lobo besprochen
Review of 'Realitätsschock' on 'Goodreads'
4 Sterne
Inhaltlich sehr durchdacht. Auch wenn ich nicht jede in diesem Buch vertretene Position teile musste ich der Argumentation meistens Recht geben, wenn auch auf ggf. angebrachte Gegenargumente nicht eingegangen wird - was verständlich ist, denn dann würde das Buch vermutlich doppelt so lang werden.
Insbesondere hat mir gefallen dass der Autor Themen anspricht die ich selbst nicht so Recht auf dem Schirm hatte, aber dennoch angesprochen werden sollten. Beispielsweise waren das die Shitstorms im Internet und der Wandel der Arbeitswelt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm. Man kann das Buch flüssig lesen, ohne viele Worte nachschlagen zu müssen. Die Themengebiete sind gut aufbereitet so dass kein besonders Vorwissen vorausgesetzt wird.
Ein kleines Manko fand ich allerdings die Struktur des Buches. Die Absätze sind allesamt sehr lang. Wenn man einmal in einer Zeile verrutscht muss man oft komplett zum Seitenanfang zurück um den Absatz neu zu beginnen. Außerdem schien mir die Anordnung der Kapitel sehr willkürlich. Da die Kapitel aber nicht aufeinander aufbauen spielt das eine eher kleine Rolle.
marretics hat Komm, ich erzähl dir eine Geschichte bewertet: 4 Sterne
marretics hat Der Mythos des Sisyphos bewertet: 3 Sterne
marretics hat Man's Search for Meaning bewertet: 5 Sterne

Man's Search for Meaning von Viktor E. Frankl
Psychiatrist Viktor Frankl's memoir has riveted generations of readers with its descriptions of life in Nazi death camps and its …
marretics hat Kosmologie bewertet: 4 Sterne
marretics hat Crisis of Conscience bewertet: 4 Sterne
marretics hat RHETORIK - Reden Wie ein Profi bewertet: 2 Sterne
marretics hat Brave New World bewertet: 2 Sterne

Brave New World von Aldous Huxley
Originally published in 1932, this outstanding work of literature is more crucial and relevant today than ever before. Cloning, feel-good …
marretics hat Friedrich Dürrenmatt 'Die Physiker' bewertet: 4 Sterne

Heinz Ludwig Arnold: Friedrich Dürrenmatt 'Die Physiker' (German language, 1980, Ernst Klett)
Friedrich Dürrenmatt 'Die Physiker' von Heinz Ludwig Arnold (Editionen für den Literaturunterricht : Materialien)
marretics hat At Home: A Short History of Private Life bewertet: 2 Sterne
marretics hat Skin in the Game von Nassim Nicholas Taleb besprochen
Review of 'Skin in the Game' on 'Goodreads'
1 Stern
I have had to stop reading this book after around 35%. The whole presumption of the book - people tend to make the best decisions when they are directly effected by then - sounds interesting.
However, the author goes on, raging about the "inerventionistas", trying to cause a they-against-us argument, without explaining the why and how.
The whole book seems to be written for people who already agree with the authors view. Therefore, for someone who likes to have their views challenged, it is definitely not worth reading.
Add to that the fact that the whole book seems to be a random assortment of texts that have never been meant to add up to a full book and you end up with something completely unreadable.
marretics hat Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand bewertet: 4 Sterne
marretics hat Zen and the Art of Motorcycle Maintenance bewertet: 2 Sterne

Zen and the Art of Motorcycle Maintenance von Robert M. Pirsig, Roberty M. Pirsig, Robert Pirsig
"The real cycle you're working on is a cycle called 'yourself.'"One of the most important and influential books of the …