Zurück

None

Sehr unterhaltsam, aber entgegen der meinung vieler hier ist es wissenschaftlich kaum fundiert.
Während des hörens hatte ich ein paar kleinere Bedenken.
Der BMI wurde zuerst kritisiert und dann als Beispiel für Promis des vorherigen Jahrhunders genutzt, da hätten ein oder zwei auch gereicht. Das buch ist sehr einseitig, Kritik wird kaum zugelassen. So wird Safttrinken auf Basis von EINEM bekannten positiven Fall beurteilt. Risiken wie Darmträgheit werden nicht erwähnt. Generell fehlt ein selbstkritischer Blick. tl:dr zähl deine Kalorien und dabei ist laut Autorin vollkommen egal was Du zu Dir nimmst, denn Verbrennung ist ein Mythos. Hierzu empfehle ich einen aktuellen Artikel aus Spektrum der Wissenschaft (http://spektrum.de/news/was-unser-koerpergewicht-bestimmt/1512517)
Schön dass es der Autorin gelungen Erfolge zu feiern, aber ich bezweifel, dass dieses Buch dazu beitragen wird, dass ihr viele Menschen folgen werden.