Einer der besten Adams!
Ich habe ewig um das Buch getanzt. Krikkitkriege? Kennen wir doch ausgiebig aus dem Anhalter.
NEIN!
Es ist nicht die Story vom Anhalter aufgewärmt. Es lohnt sich
Und meine Zitatesammlung war kurz vorm Overflow
Alter nicht weiser Mann mit einer Faszination für Bücher. Seit einiger Zeit auf Tolino - braucht einfach weniger Platz im Rucksack und ich kann mir selbst auf einer Insel in einem norwegischen See Nachschub besorgen.
Dieser Link öffnet sich in einem Popup-Fenster
Einer der besten Adams!
Ich habe ewig um das Buch getanzt. Krikkitkriege? Kennen wir doch ausgiebig aus dem Anhalter.
NEIN!
Es ist nicht die Story vom Anhalter aufgewärmt. Es lohnt sich
Und meine Zitatesammlung war kurz vorm Overflow
Nach langer Zeit mal wieder im Zuge einer Robert Merle revival Tour. Es erklärt immer noch ganz gut die Abgehobenheit gewissen linken Denkens
Christian Stöcker entwickelt die Theorie einer Generation C64, die in den 90ern einen C64 hatten und heute die Internet-Eliten sind. (Zum Glück betrifft mich das nicht - ich hatte einen C128 ;) ) Das Buch ist unterhaltsam und aus nostalgischen Gründen empfehlenswert.
Athos ist recht spannend und bietet einige sehr überraschende Wendungen. Und ganz nebenbei verhandelt Nils auch einige sehr große Themen.
Der Antichrist ist geboren, und der finstere Engel Crowley soll ihn erziehen, damit er die Apokalypse heraufbeschwört. Da stellt sich …
Numero Zero (Italian: Numero zero) is the seventh novel by Italian author and philosopher Umberto Eco and his final novel …
Der Italiener Simon Simonini lebt in Paris, und er erlebt eine dunkle Geschichte: geheime Militärpapiere, die der jüdische Hauptmann Dreyfus …
Discworld's only demonology hacker, Eric, is about to make life very difficult for the rest of Ankh-Morpork's denizens. This would-be …
In the small town of Bad Guldenberg, the world is still in order, at least …
Christopf Hein erzählt eine Geschichte aus einer tödlich langweilen Kleinstadt in der es plötzlich eine Flüchtlingsunterkunft gibt.
Er erzählt ruhig und unaufgeregt. Und zeichnet genau damit die Trivialität des Schreckens.
(Spoilerwarnung)
Es gibt keine Happy-end aber auch kein Nazi-Progrom.