Profil

Andreas

anfr@bookwyrm.de

Beitritt 3 Monate her

Alter nicht weiser Mann mit einer Faszination für Bücher. Seit einiger Zeit auf Tolino - braucht einfach weniger Platz im Rucksack und ich kann mir selbst auf einer Insel in einem norwegischen See Nachschub besorgen.

Dieser Link öffnet sich in einem Popup-Fenster

Bücher von Andreas

Liest gerade

hat aus Guldenberg von Christoph Hein zitiert

In the small town of Bad Guldenberg, the world is still in order, at least …

"Den Brandanschlag kannst du nicht den Asylanten anhängen." "Direkt nicht nein Aber indirekt geht das schon auf ihr Konto Wären sie nicht hierhergekommen hätte es bei uns auch keinen Brand gegeben."

Guldenberg von  (Seite 186)

Gespräch der Skatrunde...

Ich finde, es beschreibt alles ...

(Und ich gehe jetzt brechen)

hat Guldenberg von Christoph Hein besprochen

In the small town of Bad Guldenberg, the world is still in order, at least …

Hier gab es noch nie etwas Ungewöhnliches

4 Sterne

Christopf Hein erzählt eine Geschichte aus einer tödlich langweilen Kleinstadt in der es plötzlich eine Flüchtlingsunterkunft gibt.
Er erzählt ruhig und unaufgeregt. Und zeichnet genau damit die Trivialität des Schreckens.

(Spoilerwarnung)

Es gibt keine Happy-end aber auch kein Nazi-Progrom.

hat Das Fundament der Ewigkeit von Ken Follett besprochen

Ken Follett: Das Fundament der Ewigkeit (EBook, German language, 2019, Bastei Lubbe) 3 Sterne

A Column of Fire is a 2017 novel by British author Ken Follett, first published …

Ein Plädoyer für religiöse Toleranz

3 Sterne

Follett recycelt mal wieder Kingsbridge und spannt einen Bogen vom Ende der bloody Mary / französischen Rückeroberung von Calais bis zum gunpowder plot. Dabei hangelt er sich entlang der (schwierigen) Liebe und dem Dauerkonflikt einiger Hauptfiguren entlang und streift auch eine Menge historischer Persönlichkeiten. Alles in allem eine klare Aussage zum Thema religiöse Toleranz (auf beiden Seiten!). Hat mich insgesamt nicht völlig weggerissen aber zumindest dazu gebracht, nochmal Fortune de france (R. Merle) rauszuholen.