afuerstenau hat aus Männerseelen von Björn Süfke zitiert (Goldmann -- 15607)
Für ein tiefergehendes Verständnis des Prinzips der liebevollen Konfrontation müssen die drei wesentlichen Ebenen eines jeden therapeutischen Gesprächs unterschieden werden: 1. die Inhaltsebene: Welche Probleme oder Symptome hat der Klient? Was sind die zentralen Themen in der Therapie? 2. die Bearbeitungsebene: Wie geht der Klient mit diesen Inhalten um? Wie weicht er etwa einer Betrachtung eigener Probleme aus? 3. die Beziehungsebene: Wie tragfähig ist die Beziehung des Klienten zum Therapeuten? Bringt der Klient dem Therapeuten Vertrauen entgegen? Entscheidend ist nun die folgende These: Eine effektive therapeutische Arbeit auf der Inhaltsebene, an den konkreten Problemen des Klienten, ist nur dann möglich, wenn es auf der Bearbeitungs- und der Beziehungsebene keine Störung gibt.
— Männerseelen von Björn Süfke (Goldmann -- 15607) (Seite 172)