Zurück
John Strelecky: Das Café am Rande der Welt (Paperback, German language, Deutscher Taschenbuch Verlag) 4 Sterne

Ein kleines Café mitten im Nirgendwo wird zum Wendepunkt im Leben von John, einem Werbemanager, …

Review of 'Das Café am Rande der Welt' on 'Goodreads'

3 Sterne

Ach her je.
Am Ende wird mir dann doch ein paar mal zu viel verschmitzt geschaut und im platten Späßchen am Tisch gewackelt.
Nur mal so nebenbei, wer dieses Buch für seine gestellten Dialoge kritisiert und Umberto Eco ungestraft davon kommen lässt….
Das ist 1:1 wie Eco seine Gespräche inszeniert:

„»Das ist tatsächlich eins meiner Lieblingsthemen«, sagte sie lachend. Annes Lachen war ansteckend, und ich mochte sie sofort. »Setzen Sie sich doch, Anne. Ich würde Ihre Sicht der Dinge gerne hören.« »Bevor sie beginnt, sollten Sie ein bisschen was über Anne wissen«, meinte Mike. »Sie hat Wirtschaftswissenschaften an einer der besten Universitäten der Welt studiert und arbeitete viele Jahre lang als überaus angesehene Führungskraft in der Werbebranche.« »Hoi«, sagte ich, »das klingt beeindruckend.“

Ich kann das Buch so gut bewerten, weil es für mich überhaupt nicht den Anspruch eines sich wichtig nehmenden Ratgebers oder anspruchsvollen philosophischen Textes erhebt.
Das Buch ist in sich völlig stimmig. Es ist nett, freundlich, friedlich, einfach und bescheiden.
Mehr als eine kurze Auszeit soll es nicht darstellen.
Nette Menschen kennenlernen, die ehrlich, authentisch freundlich sind, mit sich selbst zufrieden.
Man plaudert ein paar Stunden, erfreut sich an leckerem Essen, denkt über dieses und jenes nach, ungezwungen, vom Ballast der Welt kurz befreit.
Ein barrierefreies Buch, in sich ruhend. Toll. Ich mag so etwas. Mich bereichert das. Vor allem die schöne Geschichte mit der Meeresschildkröte.

Mit den Kräften haushalten. Sich den äußeren Gegebenheiten anpassen. Dort Energie investieren, wo es lohnenswert erscheint. Aufmerksam und offen für Kairos sein. Was ist an dieser Idee uninspiriert? Dumm? Esoterisch? Ausschließend? Aus einer privilegieren Haltung heraus? Was auch immer dem Buch vorgeworfen wird.
In dem Fall bin ich gerne dümmlich naiv unterwegs und freue mich über die extra Portion Kuchen als Wegverpflegung.