AnnaCarina hat Mrs. Dalloway von Virginia Woolf besprochen
Review of 'Mrs. Dalloway' on 'Goodreads'
5 Sterne
1Tag in London, nur in den Köpfen der Menschen.
Wir reisen auf den Wellen der Zeit, wechselnd im hier und jetzt und den Erinnerungen vom Krieg, einer Freundschaft und Liebe vor 30 Jahren.
Psychologisch meisterhaft.
Jemand zerbricht am Trauma, jemand kämpft sich durch tiefe Abgründe ans Licht, jemand geht in tiefster religösität auf, jemand ist Atheist und eine Dritte steht dazwischen. Muss sich finden.
Virginia Woolf malt immer wieder sehr gegensätzliche Lebensphilosophien bzw. Umgangsformen an die Wand und zeigt deren Verbindungen auf.
Das Buch ist randvoll mit grandiosen Beobachtungen und Erkenntnissen.
Der Klatsch und Tratsch am Ende der Gesellschaft ist herrlich eingefangen.
Ein Zitat aus dem Buch das die Stimmung gut zusammenfasst und meiner Meinung auch gut zu Peter passt : „Nur ein paar Lampions, hatte Clarissa Dalloway gesagt, hinten im Garten! Aber sie sei eine Zauberin. Es sei ein Park … Und sie kenne ihre Namen nicht, aber Freunde, das wisse sie, seien sie, Freunde ohne Namen, Lieder ohne Worte, immer die besten. Aber da seien so viele Türen, so unvermutete Räume, sie könne ihren Weg nicht finden.“