Zurück
Hermann Hesse: Das Glasperlenspiel (German language, 1972, Suhrkamp Verlag) Keine Bewertung

The Glass Bead Game (German: Das Glasperlenspiel, pronounced [das ˈɡlaːspɛʁlənˌʃpiːl] (listen)) is the last full-length …

Review of 'Das Glasperlenspiel' on 'Goodreads'

Keine Bewertung

Auf Seite 134 streiche ich vorerst die Segel.

Die sittliche Auffassung der Musik wird gerade arg breit getreten. Der intellektuelle und elitäre Exklusivismus bricht mir nach wie vor das Genick.

Das ist ein sehr gutes Buch.
Es müssen allerdings sehr spezielle Voraussetzungen erfüllt sein, dies durchdringen und genießen zu können.

Bin jetzt im 5.? Anlauf deutlich weiter gekommen und verstehe erstmalig was ich da lese.
Ich bin dennoch noch lange nicht bereit für diesen Text. Zu viel Befremdung und Widerstand meinerseits. Ich bin die Welt, die auf diesen abgehobenen Geist von unten hinaufblickt und geblendet, sich zwar über diesen wunderschönen warmen Sommertag freut, allerdings nur noch Schemen wahrnimmt und über jede kleinste Unebenheit des Weges stolpert.
Irgendwann fällt man einmal zu viel.

Komme in ein paar Jahren darauf zurück.