Andi hat aus Du musst dein Leben andern von Peter Sloterdijk zitiert
"Der wahre Weg geht über ein Seil, das nicht in der Höhe gespannt ist, sondern knapp über dem Boden. Es scheint mehr bestimmt stolpern zu machen, als begangen zu werden" (Kafka) ... Zwar wird der "wahre Weg" weiterhin mit dem Seil verknüpft, es ist jedoch aus der Höhe in Bodennähe versetzt. Es dient weniger als Gerät, auf dem Akrobaten ihre Trittsicherheit demonstrieren, denn als Stolperfalle. Das scheint zu besagen: Die Aufgabe, den wahren Weg zu finden, ist schwierig genug, weswegen Menschen nicht in die Höhe steigen müssen, um gefährlich zu leben. Das Seil soll nicht mehr deine Fähigkeit testen, auf der schmalsten Basis die Balance zu halten, es hat dir eher zu beweisen, daß du, wenn du sicher daherkommst, schon beim Geradeausgehen stürzen wirst.
— Du musst dein Leben andern von Peter Sloterdijk (Seite 103)
Kapitel 4: Letzte Hungerkunst.