Andi hat aus Du musst dein Leben andern von Peter Sloterdijk zitiert
Nietzsche ist nicht mehr und nicht weniger als der Schliemann der Askesen. Er hatte völlig recht, wenn er inmitten der Grabungsstätten, umgeben von psychopathischem Schutt der Jahrtausende und den Trümmern morbider Paläste, die triumphiernde Miene des Entdeckers aufsetzte. ... Auch war ein Gutteil der Askesen, auf die er polemisch Bezug nahm, gerade kein Ausdruck von Lebensverneinung und metaphysischem Muckertum, es handelt sich vielmehr um einen Heroismus im spirituellen Incognito. ... Mit seinem Fund steht Nietzsche im guten Sinn des Worts fatal am Beginn der moderenen, nicht spiritualistischen Asketologien mitsamt ihren Annexen aus Physiotechniken und Psychotechniken, aus Diätologien und selbstbezüglichen Trainings, mithin all der Formen selbstbezüglichen Übens und Arbeitens an der eigenen vitalen Form, die ich mit dem Ausdruck "Anthropotechnik" zusammenziehe.
— Du musst dein Leben andern von Peter Sloterdijk (Seite 59)
Kapitel 2: Ferner Blick auf den asketischen Stern