Antiher0 hat Gute Karten von Tin Fischer besprochen
None
4 Sterne
Mir ist die Vorgeschichte (katapult-magazin.de/de/artikel/artikel/fulltext/zeit-autoren-kopieren-gesamtes-katapult-buch/) zwischen dem Hoffmann und Campe Verlag und Katapult bekannt. Wobei ich ja den Beef gegenüber Hoffmann und Campe verstehe, den gegenüber Tin Fischer bisher noch nicht. Denn wie er auch selbst schreibt, viele grundsätzliche Ideen gab es auch schon vor Katapult.
Meiner Meinung nach ist der jüngster Erfolg (extrem gute Abo Zahlen, Verlagsgründung, neues Office gekauft) auch auf diesen Artikel und die unbewusste Promo durch fefe (blog.fefe.de/?ts=a00a5002) zurückzuführen.
Vielleicht hätte ich auch nicht ausgerechnet mit dem "Copy" Buch anfangen sollen, hab ich doch auch die ganzen Katapult Werke im Schrank. Vielleicht muss ich die Bewertung nach den anderen Büchern also noch mal anpassen.
Never the less. Das Buch ist nicht schlecht. Klar an der ein oder anderen Stelle hätte ich mir einen größeren Zeitausschnitt gewünscht. Häufig werden Äpfel mit Birnen verglichen und die ein oder andere Darstellung hätte noch was präziser …
Mir ist die Vorgeschichte (katapult-magazin.de/de/artikel/artikel/fulltext/zeit-autoren-kopieren-gesamtes-katapult-buch/) zwischen dem Hoffmann und Campe Verlag und Katapult bekannt. Wobei ich ja den Beef gegenüber Hoffmann und Campe verstehe, den gegenüber Tin Fischer bisher noch nicht. Denn wie er auch selbst schreibt, viele grundsätzliche Ideen gab es auch schon vor Katapult.
Meiner Meinung nach ist der jüngster Erfolg (extrem gute Abo Zahlen, Verlagsgründung, neues Office gekauft) auch auf diesen Artikel und die unbewusste Promo durch fefe (blog.fefe.de/?ts=a00a5002) zurückzuführen.
Vielleicht hätte ich auch nicht ausgerechnet mit dem "Copy" Buch anfangen sollen, hab ich doch auch die ganzen Katapult Werke im Schrank. Vielleicht muss ich die Bewertung nach den anderen Büchern also noch mal anpassen.
Never the less. Das Buch ist nicht schlecht. Klar an der ein oder anderen Stelle hätte ich mir einen größeren Zeitausschnitt gewünscht. Häufig werden Äpfel mit Birnen verglichen und die ein oder andere Darstellung hätte noch was präziser sein dürfen.
Besonders für PowerPoint Slide Sklaven aka Berater sowie Data Science People bietet das Buch einige interessante Anregungen für die nächste Präsentation.