AnnaCarina hat Imperium von Christian Kracht besprochen
Review of 'Imperium' on 'Goodreads'
4 Sterne
Es widerstrebt mir innerlich dieses Buch mit 4 statt 3 Sternen zu bewerten- aber wie ich die letzten Monate gelernt habe, ist persönliches Geschmäckle kein Grund einem objektiv sehr guten Buch, etwas abzusprechen.
Ein grandioser Erster Satz- so inhaltsstark.
Überall blitzt die süffisante Ironie Krachts durch, die mich in Faserland bereits so sehr begeistert hat.
Mir ging’s mit diesem Buch ein bisschen ähnlich wie mit Ransmayrs „Der Schrecken des Eises und der Finsternis“ : Ich liebe die Sprachwucht des Autors, aber die Story ist einfach nicht mein Ding.
Das letzte Drittel wurde mir in Imperium zu schnell abgehandelt. Es tauchen noch mal neue Personen auf, es passiert ganz viel auf ein paar Seiten und jedem wird schnell sein Ende erzählt.
Das ist nicht problematisch, da Kracht damit die Dramaturgie des 2. Weltkrieges und deren Opfer unterstreicht und mit dem gesamten Buch einen Spiegel der Gesellschaft schafft.
Also alles richtig gemacht-nur …
Es widerstrebt mir innerlich dieses Buch mit 4 statt 3 Sternen zu bewerten- aber wie ich die letzten Monate gelernt habe, ist persönliches Geschmäckle kein Grund einem objektiv sehr guten Buch, etwas abzusprechen.
Ein grandioser Erster Satz- so inhaltsstark.
Überall blitzt die süffisante Ironie Krachts durch, die mich in Faserland bereits so sehr begeistert hat.
Mir ging’s mit diesem Buch ein bisschen ähnlich wie mit Ransmayrs „Der Schrecken des Eises und der Finsternis“ : Ich liebe die Sprachwucht des Autors, aber die Story ist einfach nicht mein Ding.
Das letzte Drittel wurde mir in Imperium zu schnell abgehandelt. Es tauchen noch mal neue Personen auf, es passiert ganz viel auf ein paar Seiten und jedem wird schnell sein Ende erzählt.
Das ist nicht problematisch, da Kracht damit die Dramaturgie des 2. Weltkrieges und deren Opfer unterstreicht und mit dem gesamten Buch einen Spiegel der Gesellschaft schafft.
Also alles richtig gemacht-nur komme ich nicht aus meiner Haut, dem Werk die Begeisterung zu zollen, die es verdient.