Im Menschen muss alles herrlich sein

Roman

Hardcover, 380 Seiten

Sprache: German

Am 2021 von Suhrkamp veröffentlicht.

ISBN:
978-3-518-43010-1
ISBN kopiert!

Auf OpenLibrary ansehen

3 Sterne (1 Rezension)

1 Auflage

Review of 'Im Menschen muss alles herrlich sein' on 'Goodreads'

3 Sterne

3,5⭐️
Auf den ersten 200 Seiten begleiten wir primär Lena, beginnend in den 70ern als Kind in der ehemaligen Sowjetunion und enden in den frühen 90ern, schwanger und nach Deutschland ausgewandert.

Lena sagt an einer Stelle im Erwachsenenalter, sich noch in der ehemaligen Sowjetunion befindend:“das Jetzt hat keine Konturen, man kann nichts greifen“.
Und genauso fühlte sich für mich auch der Schreibstil bis dahin an- hölzern, mit dem Versuch der Poesie, philosophisch zu sein- fehl am Platz- da gehörte nichts so recht zusammen. Insofern passte der Stil zum Inhalt. Das wird aber erst später klar.
Ich war jedenfalls nach 50-60 Seiten bereits geneigt abzubrechen.
Mit Einsetzen der Erzählung aus Blickwinkel der Töchter Nina und Edi ändert sich der Schreibstil grundlegend und es kommt Leben in die Bude.
Die Jungen Frauen führen tolle Monologe und versuchen die Welt ihrer Eltern und deren Wurzeln zu verstehen.
Ich bin froh zuvor Das achte …