Taschenbuch, 589 Seiten

Sprache: deutsch

Veröffentlicht von Goldmann Verlag.

ISBN:
978-3-442-49109-4
ISBN kopiert!
(2 Besprechungen)

1 Auflage

hat Todesschmerz von Andreas Gruber besprochen (Maarten-S-Sneijder-Reihe, #6)

None

I forgot about this series for so long, that there were two new books to read. This one and the seventh installment.

I really enjoy the series. The books are fun to read, a lot happens, some small twists here and there, the characters larger than life and you better not think too hard about whether things could happen the way they do in the books. In this book the large team Sneijder has assembled over the years goes to Norway to solve the murder of the German ambassador and of course a few other crimes. If you've enjoyed the first few book, definitely pick this one up. If you haven't, I recommend to start with the first one.

hat Todesschmerz von Andreas Gruber besprochen (Maarten-S-Sneijder-Reihe, #6)

Review of 'Todesschmerz' on 'Goodreads'

Die Begeisterung bezüglich dieser Reihe nimmt ab. Fand den letzten Teil schon völlig drüber.
Dieser fühlte sich ebenfalls unrund an.
Den Einstieg habe ich als recht holprig erlebt. Die Eigenarten von Sneijder sind mittlerweile abgenutzt und entfalten keine Wirkung mehr.
Viele Dialoge sind hölzern und sehr gestellt.
Die Motive waren für mich nicht nachvollziehbar bzw. ergab es keinen Sinn, dafür derart Menschenleben zu verheizen.
Pluspunkte gibt es für das Setting in Norwegen. Andreas Gruber kann schreiben und daher ist trotz der vielen Dissonanzen das Buch durchweg spannend. Ein paar geniale Szenen gab es durchaus und viel Tragik.
Das erste Buch der Reihe mit Cliffhanger, so dass wohl nahtlos an die Geschehnisse angeknüpft wird. Das war wiederum sehr erfreulich. Mir scheint, als würde die Reihe eine neue Dynamik erhalten, die sie dringend nötig hat.