Die geheime Geschichte

Taschenbuch

Am 1857 von Goldmann TB veröffentlicht.

ISBN:
978-3-442-48057-9
ISBN kopiert!

Auf OpenLibrary ansehen

3 Sterne (1 Rezension)

1 Auflage

Review of 'Die geheime Geschichte' on 'Goodreads'

3 Sterne

3,5⭐️
In meinen Augen haben wir folgende Leitmotive:
1. Dionysischer Wahnsinn bzw. das apollonisch-dionysische Weltbild
Dionysos, der Gott des Rausches - Versöhnung von Mensch und Natur.
Hierzu findet eine richtig gute Diskussion im Altgriechisch Kurs statt. Habe dann intensiv gegoogelt und bin dabei natürlich auf Nietzsche gestoßen, der in sämtlichen seiner Werke auf Dionysos Bezug nimmt. Kann jedem empfehlen, der so wie ich keine Ahnung von dieser Thematik hat, sich diese Erkenntnisse anzueignen. Das, was man vorher nicht versteht und es deshalb langweilig und unnütze findet, erscheint in einem anderen Licht und wertet das Buch deutlich auf. Donna Tartt zieht das Ganze in Form einer Tragödie auf, in der jede Figur eine andere Art hat mit gewissen Ereignissen umzugehen. Sie nutzt viele Beschreibungen von Natur und Gartenarbeit um das dionysische Bild auszubauen.
Apollo, der Gott des Traumes und der Schönheit, des schönen Scheins wird von ihr ebenfalls in vielen Szenen …