AnnaCarina hat Carrie von Stephen King besprochen
Review of 'Carrie' on 'Goodreads'
4 Sterne
Dieser religiöse Fanatismus ist dann also von Beginn an, King's literarischen Schaffens, das große Thema und natürlich die Außenseiter der Gesellschaft und die Angst vor dem Fremden, Anderen.
Tolle ekelhafte Charaktere. Billy und die Anwaltstochter- ganz großes Kino!
Die sind in der Filmischen Umsetzung von 1976 nen Witz. Der Film punktet in den Kamerafahrten und den Vibes der 70er. War zunächst irritiert, da der Film in Schulmädchenreport Manier immer schön viel nackte Haut zeigt und mit dieser typischen Musikuntermalung zum reinsten Schlüpferstürmer mutiert, halt aber ohne Sex. Der Film ist generell im Vergleich zum Buch sehr brav. Dafür ist er künstlerisch sehr gelungen.
King lässt Carrie auch auf dem Schulball züchtig ins Kleid schlüpfen. Da wird keine Optik poliert.
Keine Show nach Außen ,sondern hinter den Kulissen, in den Betten, im Auto lässt er's krachen, auch wenn nur zur Prävention. Bevor man gewaltsam genommen wird, muss der Schlüpfer halt ehr …
Dieser religiöse Fanatismus ist dann also von Beginn an, King's literarischen Schaffens, das große Thema und natürlich die Außenseiter der Gesellschaft und die Angst vor dem Fremden, Anderen.
Tolle ekelhafte Charaktere. Billy und die Anwaltstochter- ganz großes Kino!
Die sind in der Filmischen Umsetzung von 1976 nen Witz. Der Film punktet in den Kamerafahrten und den Vibes der 70er. War zunächst irritiert, da der Film in Schulmädchenreport Manier immer schön viel nackte Haut zeigt und mit dieser typischen Musikuntermalung zum reinsten Schlüpferstürmer mutiert, halt aber ohne Sex. Der Film ist generell im Vergleich zum Buch sehr brav. Dafür ist er künstlerisch sehr gelungen.
King lässt Carrie auch auf dem Schulball züchtig ins Kleid schlüpfen. Da wird keine Optik poliert.
Keine Show nach Außen ,sondern hinter den Kulissen, in den Betten, im Auto lässt er's krachen, auch wenn nur zur Prävention. Bevor man gewaltsam genommen wird, muss der Schlüpfer halt ehr fallen.
Mich persönlich störten etwas die Akteneinträge und Zitate aus den Büchern. Ich finde außerdem, dass man merkt, dass es zuvor nur ein Kurzroman war, der im Nachhinein aufgeblasen werden musste.
Jammern auf hohem Niveau.