Über Gewißheit.

Taschenbuch, 574 Seiten

Sprache: German

Veröffentlicht von Suhrkamp.

ISBN:
978-3-518-28108-6
ISBN kopiert!

Auf OpenLibrary ansehen

Keine Bewertung (1 Rezension)

1 Auflage

Review of 'Über Gewißheit.' on 'Goodreads'

Keine Bewertung

"Über Gewißheit" beendet.
Zettel, über Farben, vermischte Bemerkungen folgen irgendwann.

Ich bewerte das bewusst nicht, weil ich keinen wirklichen Zugang zur Problematik habe, die Wittgenstein versucht zu umkreiseln. Mir stellen sich die aufgeworfenen Fragen und Problemstellungen der Sprachspiele in der Form nicht.
Ich sehe ihn hier klar zwischen den Stühlen (Hegel, Plato) sitzen und etwas hilflos über den Zweifel, Gewissheit und was gewusst werden kann, durch unsere Sprachspiele holpern.
Diese fragmentarische Schreibweise in aphoristischer Form funktioniert ganz gut, um keine lineare Argumentation vorzubringen. Die Vielfältigkeit der Perspektiven und Interpretationen kommt schön durch. Wer hier auf irgendeine festgelegte Sichtweise hofft, wird enttäuscht. Wittgenstein kämpft hart darum, Bedingungen oder Ausgangspunkte zu finden unter denen man wissen kann, der Wissensbegriff keine Anwendung findet, der Zweifel begründet oder unsinnig erscheint und wann der Zweifel mal zum Ende kommen muss. Die Rolle des Wesens von Zweifel und Gewissheit wird von ihm in unseren Sprachspielen unter …