Zukunftsmusik

Roman

Kein Titelbild

Katerina Poladjan: Zukunftsmusik (German language, 2022, S. Fischer)

185 Seiten

Sprache: German

Am 2022 von S. Fischer veröffentlicht.

ISBN:
978-3-10-397102-6
ISBN kopiert!
OCLC-Nummer:
1302172707

Auf OpenLibrary ansehen

5 Sterne (1 Rezension)

"Die Geschichte eines Aufbruchs: In der sibirischen Weite, tausende Werst östlich von Moskau, leben in einer Kommunalka auf engstem Raum Großmutter, Mutter, Tochter und Enkelin unter dem bröckelnden Putz einer vergangenen Zeit. Es ist der 11. März 1985, Beginn einer Zeitenwende, von der noch niemand etwas ahnt. Alle gehen ihrem Alltag nach. Der Ingenieur von nebenan versucht, sein Leben in Kästchen zu sortieren, Warwara hilft einem Kind auf die Welt, Maria träumt von der Liebe, Janka will am Abend in der Küche singen"--Provided by the publisher.

1 Auflage

Review of 'Zukunftsmusik' on 'Goodreads'

5 Sterne

Vor kurzem sagte ich noch, dass das erste Drittel von Menasse‘s „die Hauptstadt “, das best komponierte Buch war, das ich las. Während des Lesens lief ständig Musik in meinem Kopf.
Lady‘s and Gentlemen! Ich präsentiere: Zukunftsmusik- von vorne bis hinten das best komponierte Buch das ich jemals las!
Was für ein Sound, eine Verspieltheit und Leichtigkeit, auf der Leinwand des gezeichneten Homo Sovieticus, der keine Freiheit und Zukunft kennt, in ständiger Angst verraten zu werden, im System überlebt oder irgendwann einfach verschwindet.
Die Autorin erschafft ein grandioses Geflecht des Zusammenlebens von 4 Frauen-Generationen auf engstem Raum. Ein großes Herz für die Älteste, die Verantwortung hoch hält, schön derb daher kommt, die Klamotten ihrer Tochter heimlich trägt und sich nie unterkriegen lässt.
Das kurze Buch ist so dicht und voll mit Gedanken, Hoffnung, Erinnerungen, Ungesagtem, Bildern, Emotionen.
Ich bin tief bewegt und dankbar für dieses Kunstwerk.

Themen

  • Communal living
  • Fiction
  • Communes (Contre-culture)
  • Romans, nouvelles
  • Sonatas (Chopin, Frédéric)

Orte

  • Soviet Union
  • URSS