Die Klavierspielerin

Roman

283 Seiten

Sprache: German

Am 1996 von Rowohlt veröffentlicht.

ISBN:
978-3-499-15812-4
ISBN kopiert!
OCLC-Nummer:
26366838

Auf OpenLibrary ansehen

5 Sterne (1 Rezension)

1 Auflage

Review of 'Die Klavierspielerin' on 'Goodreads'

5 Sterne

Lebenslesehighlight!!
Die ersten 50 Seiten funktionierten nur häppchenweise- so fremd war mir der Schreibstil, so bedeutungsschwanger jeder Satz, dass der Kopf rauchte.
Ich habe so viele Sätze 3 mal lesen müssen: "Warte mal, hat sie das jetzt wirklich so geschrieben? Moment, hahaha, wie geil, nää was??!!" Eine Typische Reaktion auf fast jeder Seite.
Ich liebe diese Selbstironie. Niemand, aber wirklich auch niemand wird ausgelassen. Sämtliche Menschen, Bevölkerungsgruppen, gesellschaftliche Normen bekommen ihr Fett weg.
Dieses Buch ist abgrundtief bösartig.
Das Fräulein Kohut, eine durch und durch kaputte Person, die sich selbst nicht mehr spürt. Die durch eine vergiftete Mutter-Tochter -Beziehung und einen wahnhaften Musikdrill, dem Leben entglitten ist. Wie weiß man zu lieben und diese zu zeigen, wenn diese nie bedingungslos erfahren wurde? Wenn man ein Gegenstand ist, Mittel zum Zweck? Völlig leer, freudlos, innerlich tot?!
Wer behauptet, es ginge in dem Buch um BDSM, hat meiner Meinung nach Frau Jelinek …