Menschenkind

Sprache: German

Am 1995 von Rowohlt veröffentlicht.

ISBN:
978-3-499-13065-6
ISBN kopiert!

Auf OpenLibrary ansehen

5 Sterne (1 Rezension)

Toni Morrison--author of Song of Solomon and Tar Baby--is a writer of remarkable powers: her novels, brilliantly acclaimed for their passion, their dazzling language and their lyric and emotional force, combine the unassailable truths of experience and emotion with the vision of legend and imagination. It is the story--set in post-Civil War Ohio--of Sethe, an escaped slave who has risked death in order to wrench herself from a living death; who has lost a husband and buried a child; who has borne the unthinkable and not gone mad: a woman of "iron eyes and backbone to match." Sethe lives in a small house on the edge of town with her daughter, Denver, her mother-in-law, Baby Suggs, and a disturbing, mesmerizing intruder who calls herself Beloved. Sethe works at "beating back the past," but it is alive in all of them. It keeps Denver fearful of straying from the house. It …

1 Auflage

Review of 'Menschenkind' on 'Goodreads'

5 Sterne

Rereads werden nun des Öfteren folgen. Der zweite Durchgang dieses Buches hat so richtig bei mir eingeschlagen.
Da ich nun sprachlich und stilistisch vollumfänglich etwas mit dem Buch anfangen konnte, war ich in der Lage deutlich fokussierter mit dem Inhalt umzugehen. Und siehe da, ich habe doch tatsächlich etliche biblische Parallelen aus dem alten Testament finden können. Wen wundert es, wenn Morrison selber doch ihrem Buch Römer 9:25 voran stellt. Nur, dass wir Gott vergeblich im Buch suchen können. Er ist diese ominöse Leerstelle, von denen es viele im Buch gibt. Lücken die der Leser füllen darf, mit Symbolik an der Hand, um die Übergänge zur unerreichbaren harten Realität erträglich, händelbar zu machen. Morrison verhandelt den Schmerz, in seinen herrlichsten Abgründen, mit einer Sinnlichkeit, das einem Hören und Sehen vergeht. Wir riechen, fühlen, sehen, assoziieren, sind empfänglich für jeglichen Reiz der an "spitzenbesetzen Bäumen baumeln" mag. Jetzt sind wir bereit …