The cry of the owl

Taschenbuch, 271 Seiten

Sprache: English

Am 1989 von Atlantic Monthly Press, Distributed by Little, Brown veröffentlicht.

ISBN:
978-0-87113-290-1
ISBN kopiert!
OCLC-Nummer:
20057344

Auf OpenLibrary ansehen

3 Sterne (1 Rezension)

This "extraordinary story" (Julian Symons) begins with an act of naive voyeurism. Robert Forester, a depressed buy fundamentally decent man, liked to watch Jenny through her kitchen window -- a harmless palliative, as he saw it, to his lonely life and failed marriage. As he is drawn into her life, however, the recriminations of his simple pleasure shatter the deceptive calm of this small Pennsylvania town. With striking clarity and horrible inevitability, Forester is caught up in a series of deaths in which he is the innocent bystander, presumed guilty.

19 Auflagen

Review of 'Der Schrei der Eule.' on 'Goodreads'

3 Sterne

3,5⭐️
Wenn ich nicht gewusst hätte, dass Frau Highsmith‘s Vorbilder die Herren des Existentialismus sind , wie Camus, hätte ich das Buch schlechter bewertet und nicht verstanden.
Sämtliche Hauptakteure in dem Buch haben die „Pfanne heiß“.
Ich war zur Hälfte schon selbst halb wahnsinnig wie krank man sein kann. Das macht sie wirklich großartig!
70er Jahre und noch völlig katastrophale Geschlechterverhältnisse, insbesondere wenn’s um die bevorstehende Ehe geht. Die Anfang 20 jährige Protagonistin wünscht sich ihrer Liebe einen Pullover zu stricken!

Themen

  • Voyeurism -- Fiction
  • Pennsylvania -- Fiction