Der Schrei der Eule.

Taschenbuch, 232 Seiten

Veröffentlicht von Diogenes.

ISBN:
978-3-257-23408-4
ISBN kopiert!
OCLC-Nummer:
76706394

Auf OpenLibrary ansehen

3 Sterne (1 Rezension)

"In a small Pennsylvania town, Robert Forrester is recuperating from a nasty divorce and a bout of psychological trouble. One evening, while driving home, he sees a pretty young woman framed by her bright kitchen window, a picture of happy domesticity that brings him peace. Soon, Robert can't keep himself away. But when he is inevitably discovered, obsession is turned on its head, and Robert finds himself unable to shake the young woman, nor entirely sure whether he should"--P. [4] of cover.

19 Auflagen

Review of 'Der Schrei der Eule.' on 'Goodreads'

3 Sterne

3,5⭐️
Wenn ich nicht gewusst hätte, dass Frau Highsmith‘s Vorbilder die Herren des Existentialismus sind , wie Camus, hätte ich das Buch schlechter bewertet und nicht verstanden.
Sämtliche Hauptakteure in dem Buch haben die „Pfanne heiß“.
Ich war zur Hälfte schon selbst halb wahnsinnig wie krank man sein kann. Das macht sie wirklich großartig!
70er Jahre und noch völlig katastrophale Geschlechterverhältnisse, insbesondere wenn’s um die bevorstehende Ehe geht. Die Anfang 20 jährige Protagonistin wünscht sich ihrer Liebe einen Pullover zu stricken!