Die verlorene Ehre der Katharina Blum

134 Seiten

Sprache: German

Am 1980 von Harrap veröffentlicht.

ISBN:
978-0-245-53547-5
ISBN kopiert!

Auf OpenLibrary ansehen

5 Sterne (2 Besprechungen)

The Lost Honour of Katharina Blum, or: how violence develops and where it can lead (original German title: Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann, pronounced [diː fɛʁˈloːʁənə ˈʔeːʁə deːɐ̯ kataˈʁiːnaː ˈbluːm ˈʔoːdɐ viː ɡəˈvalt ʔɛntˈʃteːən ʔʊnt voˈhɪn ziː ˈfyːʁən ˈkan]) is a 1974 novel by Heinrich Böll.

The story deals with the sensationalism of tabloid news and the political climate of panic over Red Army Faction terrorism in the 1970s Federal Republic of Germany. The main character, Katharina Blum, is an innocent housekeeper whose life is ruined by an invasive tabloid reporter and a police investigation when the man with whom she has just fallen in love turns out to be wanted by the police because of a bank robbery. The book's fictional tabloid paper, Die Zeitung (The Newspaper), is modelled on the actual German Bild-Zeitung.

(Source: …

33 Auflagen

Review of 'Verlorene Ehre der Katharina Blum' on 'Goodreads'

4 Sterne

Böll ist wirklich ein großer Erzähler. Die ganze Geschichte durchzieht neben allem geschilderten Ernst der Sachlage ein feiner geradezu zärtlicher, satirischer Tonfall. Aus der Rücksicht heraus wird die Geschichte durch den Anwalt Blorna geschildert, dessen Karriere ebenfalls durch die ZEITUNG beendet wurde, und der die Vorgänge in herrlich indirekter Rede schildert. Man fühlt sich in die Zeit der späten 1960er und frühen 1970er zurückversetzt, in der man noch ein Hauch des deutschen Wirtschaftswunder spürt, aber schon eine neue Generation herangewachsen ist, die sich mit den alten Maßstäben nicht mehr so einfach fassen lässt...

avatar for jensprausnitz

bewertet es mit

5 Sterne