The dead zone

Kein Titelbild

Stephen King: The dead zone (1979, Signet)

402 Seiten

Sprache: English

Am 1979 von Signet veröffentlicht.

ISBN:
978-0-451-15575-7
ISBN kopiert!
OCLC-Nummer:
35444354

Auf OpenLibrary ansehen

2 Sterne (1 Rezension)

In his unequalled career, Stephen King has forged a place in publishing history as the most popular and recognized author of all time. Now, Signet is proud to reissue his most startling psychological thriller! After awakening from a four and a half year-long coma, a simple teacher finds himself irreparably altered -- both blessed ... and cursed -- with precognative visions of the future. Driven by his altruistic nature, he decides to use his newfound powers to prevent tragic events yet to happen. But as word of his unique ability leads to unwanted fame, the gift he hoped to share with humanity inevitably separates him from it.

49 Auflagen

Review of 'The Dead Zone' on 'Goodreads'

2 Sterne

2,5⭐️

Die Bewertungen entfällt schlechter, als sich das Buch lesen ließ. Komme bei King immer mehr in die Verlegenheit, die einzelnen Werke untereinander einem gerechten Vergleich zu unterziehen.
Dead Zone liest sich absolut unterhaltsam und süffig weg.
Wir haben zwar schon einen zusammenhängenden Plot, der sich allerdings in einzelne Episoden aufteilt, die meines Erachtens nach zu hart voneinander abgetrennt sind.
• Johnny und der erste Unfall
• Johnny und seine Liebe Sarah - der Rummelplatz
• Der zweite Unfall und die Zeit seines Komas ( Sarahs Leben geht weiter und Johnnys Eltern stehen im Fokus)
• Die Therapiephase im Krankenhaus inkl. Presserummel
• Die Phase nach dem Krankenhaus, Johnny und Sarah holen sich die verpasste Zeit an einem Tag zurück- danach cut
• Johnny und die Mordserie
• Johnny der Hauslehrer
• Johnny und Stillson

Johnny hat eine Art hellseherische Fähigkeit durch die Unfälle. King thematisiert das System der Krankenversicherung, …

Themen

  • Psychics
  • Fiction
  • Protected DAISY

Orte

  • New England