The Man Who Was Thursday

Kein Titelbild

G. K. Chesterton: The Man Who Was Thursday (2009, Random House Publishing Group)

eBook

Sprache: English

Am 6. Januar 2009 von Random House Publishing Group veröffentlicht.

OCLC-Nummer:
607577857

Auf OpenLibrary ansehen

4 Sterne (2 Besprechungen)

G. K. Chesterton's surreal masterpiece is a psychological thriller that centers on seven anarchists in turn-of-the-century London who call themselves by the names of the days of the week. Chesterton explores the meanings of their disguised identities in what is a fascinating mystery and, ultimately, a spellbinding allegory. As Jonathan Lethem remarks in his Introduction, The real characters are the ideas. Chesterton's nutty agenda is really quite simple: to expose moral relativism and parlor nihilism for the devils he believes them to be. This wouldn't be interesting at all, though, if he didn't also show such passion for giving the devil his due. He animates the forces of chaos and anarchy with every ounce of imaginative verve and rhetorical force in his body.From the Trade Paperback edition.

147 Auflagen

Review of 'Der Mann, der Donnerstag war. Roman.' on 'Goodreads'

3 Sterne

"Die Zweifel, die so einfach zu jagen waren, so schrecklich zu widerstehen
Oh, wer wird verstehen, aber Sie; ja, wer wird verstehen?
Die Zweifel, die uns durch die Nacht trieben, als wir zwei uns unterhielten,
Und der Tag war auf die Straßen gebrochen, bevor er auf das Gehirn brach.
Zwischen uns, durch den Frieden Gottes, kann solche Wahrheit nun gesagt werden;“

[Auszug aus dem vorangestelltes Gedicht von Chesterton]

Das Buch bespielt das Mysterium des Glaubens. Glaube – Zweifel – Erlösung.
Eine lange Reise der harten Arbeit in Anbetracht des Leides den Glauben nicht zu verlieren und die Frage „ Könnt ihr von dem Kelch trinken, aus dem ich trinke“.

Der Zweifel wird später im Buch anhand von Materialismuskritik ausgebaut und mündet in solch einem Zitat:

"Oh, die Zweifel eines Materialisten sind keinen Pfifferling wert. Der Sonntag hat mich die letzten und schlimmsten Zweifel gelehrt, die Zweifel eines Spiritualisten. Ich bin …