Das Original der Rezension befindet isich auf www.lug-jena.de/oreilly/kochbuch.htmlreturnreturnAuf das Buch aufmerksam bin ich durch die Ankündigung im O'Reilly Newsletter geworden. Ein klassisches Kochbuch in der Kochbuchreihe von O'Reilly? Das klang sehr verlockend. Kurze Zeit später hatte ich es schon in meinen Händen und konnte mich in die Welt der Töpfe, Gefrierbeutel, Einmachgläster und Pfannen entführen lassen.returnreturnUm es gleich am Anfang zu sagen: Das Buch konnte meine Erwartungen voll und ganz erfüllen. In gewohnter O'Reilly-Kochbuch-Manier wird der Geek und vielleicht angehende Hobbykoch bei seiner totalen Unkenntnis der Küche abgeholt und schrittweise auf einer witzigen und und fast schon mitfühlenden Art durch ein breites Spektrum von Tipps und Ideen an die Problematik des (gesunden) selbständigen Versorgens herangeführt.returnreturnIm ersten Abschnitt werden dem Leser die Grundlagen des Kochens wie Einkaufen und Vorratshaltung näher gebracht. Dabei wird jedes der angesprochenen Themen, wie auch später im Buch die vorgeschlagenen Rezepte, in einem übersichtlichen Dreisatz erklärt: Gemeint …
Rezensionen und Kommentare
Dieser Link öffnet sich in einem Popup-Fenster
qbi hat C++ Kochbuch bewertet: 3 Sterne
qbi hat Das Kochbuch für Geeks von Petra Hildebrandt besprochen (1. Auflage)
Review of 'Das Kochbuch für Geeks' on 'LibraryThing'
Das Original der Rezension befindet isich auf www.lug-jena.de/oreilly/kochbuch.htmlreturnreturnAuf das Buch aufmerksam bin ich durch die Ankündigung im O'Reilly Newsletter geworden. Ein klassisches Kochbuch in der Kochbuchreihe von O'Reilly? Das klang sehr verlockend. Kurze Zeit später hatte ich es schon in meinen Händen und konnte mich in die Welt der Töpfe, Gefrierbeutel, Einmachgläster und Pfannen entführen lassen.returnreturnUm es gleich am Anfang zu sagen: Das Buch konnte meine Erwartungen voll und ganz erfüllen. In gewohnter O'Reilly-Kochbuch-Manier wird der Geek und vielleicht angehende Hobbykoch bei seiner totalen Unkenntnis der Küche abgeholt und schrittweise auf einer witzigen und und fast schon mitfühlenden Art durch ein breites Spektrum von Tipps und Ideen an die Problematik des (gesunden) selbständigen Versorgens herangeführt.returnreturnIm ersten Abschnitt werden dem Leser die Grundlagen des Kochens wie Einkaufen und Vorratshaltung näher gebracht. Dabei wird jedes der angesprochenen Themen, wie auch später im Buch die vorgeschlagenen Rezepte, in einem übersichtlichen Dreisatz erklärt: Gemeint soll damit aber nicht das bekannte Tripel aus configure, make und make install sein, sondern vielmehr eine Unterteilung in Problemstellung, Lösung des Problems und einer Erklärung der Problemlösung.returnreturnNeben der Unterteilung in einen allgemeinen Teil mit den Grundlagen des Kochens, unterteilt das Buch die Rezepte auf Basis der dafür notwendigen Kenntnisse und Gerätschaften in drei Gruppen von "Larval Stage", keine Küche vorhanden, "Mamas Liebling", Basisküche für Anfängen bis hin zu dem "kulinarischen Geek", mit weiterführenden Rezepten.returnreturnDie Rezepte sind mit einer Zutatenliste und und einer kurzen Gebrauchsanweisung durchgängig gut und verständlich dokumentiert und lassen mit zusätzlichen Tipps auch Spielraum für eigene Ideen, Verfeinerungen und Weiterentwicklungen. Die Darstellung weicht dabei bewusst von der aus anderen "richtigen" Kochbüchern bekannten ab, so dass die ein Rezept schon einmal als UML-Diagramm für Abwechslung und Aufheiterung sorgt. Zusätzlich zu den Rezepten und Tipps, geben die Autoren zu vielen Themen und Rezepten weiterführende Links an, so dass auch der Informationshunger gestillt werden kann.returnreturnEin besonders nettes Gimmik ist eine dem Buch beigelegte Karteikarte, auf der die wichtigsten Einheiten wie TL und Werte zum Umrechnen verschiedener Einheiten untereinander. Auf der Rückseite der Karte befindet sich zusätzlich ein "Periodensystem" der Haltbarkeit der wichtigsten Lebensmittel. Eine zwar etwas ungewöhnliche, aber sehr übersichtliche und witzige Darstellungsweise. Die ideale Gedankenstütze auf die Frage "Kann man das noch essen?!?".returnreturnEinen kleinen Wermutstropfen hat das Buch dennoch. Viele der aufgeführten Gerichte sind benötigen für ihre Zubereitung exotische Zutaten, deren Besorgung oftmals schon zu einem kleinen Abenteuer anwachsen kann. Hat man sich dann aber erfolgreich durch den Dschungel der Supermärkte gekämpft, wird man mehr als nur dafür mit extrem leckeren Essen entschädigt.
qbi hat C++. Kurz Und Gut bewertet: 2 Sterne
qbi hat Head First HTML with CSS & XHTML bewertet: 5 Sterne
qbi hat Einführung in Python bewertet: 3 Sterne

Einführung in Python von Mark Lutz
Describes the features of the Python 2.5 programming language, covering such topics as types and operations, statements and syntax, functions, …
qbi hat O'Reillys neues Tierleben. Von O'Reilly-Mitarbeitern in den USA und Deutschland bewertet: 5 Sterne
qbi hat Mind hacks bewertet: 5 Sterne
qbi hat Einführung in XML: behandelt Schemas bewertet: 4 Sterne
qbi hat Aimee & Jaguar bewertet: 4 Sterne

Aimee & Jaguar von Erica Fischer
Berlin 1942. Lilly Wust, twenty-nine, married, four children, led a life as did millions of German women. But then she …
qbi hat Philosophie der Mathematik. bewertet: 2 Sterne
qbi hat The LaTeX companion bewertet: 5 Sterne

The LaTeX companion von Frank Mittelbach, Michel Goossens, Johannes Braams, und 2 Andere
qbi hat Lehrbuch der Analysis I. Mit 805 Aufgaben, zum Teil mit Lösungen bewertet: 4 Sterne
qbi hat From Bash to Z Shell: Conquering the Command Line bewertet: 5 Sterne
qbi hat Eine kurze Geschichte der Zeit bewertet: 3 Sterne

Eine kurze Geschichte der Zeit von Stephen Hawking
A Brief History of Time: From the Big Bang to Black Holes is a book on theoretical cosmology by English …