Profil

C0D1 Gesperrter Account

c0d1@bookwyrm.de

Beitritt 5 Tage, 11 Stunden her

Dieser Link öffnet sich in einem Popup-Fenster

Bücher von C0D1

Liest gerade

Leseziel 2025

50% geschafft! C0D1 hat 6 von 12 Büchern gelesen.

hat DAEMON von Daniel Suarez besprochen

Daniel Suarez: DAEMON (Paperback, Rowohlt Taschenbuch)

Matthew Sobol, dirigeant d'une société de conception de jeux vidéo, décède subitement. L'inspecteur Peter Sebeck …

Review of 'DAEMON' on 'Goodreads'

Ein sehr interessanter und packender Roman, der durchaus zum Nachdenken anregt. Wenngleich Vieles fern der Realität ist, ließen sich durchaus Teile daraus verwirklichen - und sowohl für Gutes, aber auch Böses einsetzen.

Eine klare Empfehlung, für alle, die mit Computer, Computerspielen bzw. generell Technik etwas zu tun haben. Allen anderen kann der Roman sicherlich auch gefallen, allerdings fehlt dann möglicherweise an der einen oder anderen Stelle das Verständnis oder der Zusammenhang.

hat Robert Enke von Ronald Reng besprochen

Ronald Reng: Robert Enke (German language, Piper Verlag GmbH)

Das Buch, das Robert Enke selber schreiben wollte

Als Robert Enke am 10. November 2009 …

Review of 'Robert Enke' on 'Goodreads'

Depressionen sind für Betroffene äußerst schwierig. Besonders im Spitzensport mit all dem Leistungsdruck, dem Nicht-Versagen-Dürfen ist diese Krankheit noch weit tragischer. Dieses Buch erzählt die Geschichte von Robert Enke, der diese Krankheit leider nicht überlebte. Als Fußballprofi war er vielen Höhen und Tiefen ausgesetzt, durfte aber seine Krankheit nicht offen zeigen.

Ich kann eine klare Empfehlung für dieses Buch aussprechen. Nicht nur um einen Einblick in das Leben von Robert Enke zu erhalten, sondern auch um ein besseres "Gefühl" für diese Krankheit und dem Umgang damit, zu erhalten.

hat The Four von Scott Galloway besprochen

Scott Galloway: The Four (Paperback, Portfolio)

Amazon, Apple, Facebook, and Google are the four most influential companies on the planet. Just …

Review of 'The Four' on 'Goodreads'

Ein interessantes Buch für Leser mit wenig Background zu den Unternehmen und einfach mehr wissen wollen. Scott Galloway gibt gute Einblicke in die Funktionsweise und Strategien von Facebook, Amazon, Google und Apple. Einige Gedanken verteilen sich jedoch zu häufig im Buch, ein stärkerer Fokus würde dem Buch gut tun. Das letzte Kapitel (Karrieretipps) kann man weglassen, viele der Informationen sind lediglich für den US-amerikanischen Raum gedacht oder nur für diejenigen interessant, die bei einem der vier anheuern möchten (davon abgesehen, dass meine persönliche Meinung diesbezüglich abweicht). Insgesamt habe ich mir etwas mehr von diesem Buch erwartet.