Rezensionen und Kommentare

C0D1 Gesperrter Account

c0d1@bookwyrm.de

Beitritt 1 Woche, 1 Tage her

Dieser Link öffnet sich in einem Popup-Fenster

Gunter Dueck: Schwarmdumm (German language, 2015)

Review of 'Schwarmdumm' on 'Goodreads'

Den Begriff der Schwarmintelligenz kennen wohl einige, aber was hat es mit der Schwarmdummheit auf sich? Sind alle Entscheidungen gut, die von der Masse gleich getroffen werden? Dieses Buch hinterfragt dies ausdrücklich und liefert auch viele konkrete Beispiele, wie wir sie aus dem täglichen Leben kennen. Der Autor befürwortet das Streben nach etwas Besonderem und stellt den Wetteifer in den Vordergrund, nicht den Wettbewerb. "Good enough" ist der Anspruch vieler Unternehmen. Warum ist das so und was macht das mit uns? Viele Erklärungen und Gedanken regen die eigene Gedankenwelt an und fördern das Überdenken des eigenen Verhaltens.

Review of 'Ist die Katze aus dem Haus ...' on 'Goodreads'

Weg vom Micro-Manager, hin zu selbständigeren Mitarbeitern. Anhand vieler praktischer Beispiele werden Entscheidungen und resultierende Ergebnisse besprochen. Das Buch führt einem eindrucksvoll vor Augen, wo man selbst effektiver im Umgang mit Mitarbeitern werden kann und wo man loslassen muss. Wie ist der Umgang mit Fehlern und wie wirkt sich dieser auf die Mitarbeiter aus? Warum funktioniert die Kommunikation nicht und warum verschieben sich laufend Termine? Alle diese Themen werden anschaulich behandelt.

Paul Watzlawick: Anleitung zum Unglücklichsein (German language, 1988)

Review of 'Anleitung zum Unglücklichsein' on 'Goodreads'

Du hast das Gefühl, es läuft nicht so recht und nichts ist perfekt. Dann empfehle ich dieses Buch als Augenöffner. Einfach herrlich zu lesen, man findet sich darin selbst, es regt nachzudenken an und entschärft das eine oder andere Thema.

Arnold Schwarzenegger: Total Recall: My Unbelievably True Life Story (2012)

Review of 'Total recall' on 'Goodreads'

Der Lebensweg von Arnold Schwarzenegger zeigt eindrucksvoll, wie weit man kommen möchte, wenn man nicht nur offen durchs Leben geht, sondern sich durchaus auch Gedanken über die nächsten Schritte macht.

Besonders sticht sein Umgang mit anderen Menschen hervor, dem er besonders viel zu verdanken hat. Und natürlich seiner eisernen Disziplin. Leseempfehlung. Ganz klar.