Social Engineering

The Art of Human Hacking

Taschenbuch, 382 Seiten

Sprache: English

Am 2011 von Wiley, John Wiley [distributor] veröffentlicht.

ISBN:
978-0-470-63953-5
ISBN kopiert!
OCLC-Nummer:
635494717

Auf OpenLibrary ansehen

(1 Rezension)

No matter how sophisticated your security equipment and procedures may be, their most, easily exploitable aspect is, and has always been, the human infrastructure. The skilled malicious social engineer is a weapon, nearly impossible to defend against. This book covers, in detail, the world's first framework for social engineering. It defines, explains, and dissects each principle, then illustrates it with true stories and case studies from masters such as Kevin Mitnick, renowned author of The Art of Deception. You will discover just what it takes to excel as a social engineer. Then you will know your enemy.

3 Auflagen

None

Social Engineering ist seit Jahren auf dem Vormarsch und Christopher Hadnagy einer der großen Experten auf diesem Gebiet. Dementsprechend viele spannende Geschichten aus der Praxis kann er erzählen. Das Thema betrifft die meisten Büroangestellten, dafür ist das Buch leider zu lang und fachspezifisch. Gerade der Anfang des Buchs, bei dem er sich Zugang zu einer Firma verschafft, sowie das Ende mit Empfehlungen für eine gute Umsetzung von Gegenmaßnahmen haben mir sehr gut gefallen. In der Mitte hat mich das Buch leider ein wenig verloren.

Themen

  • Computer hackers
  • Social engineering
  • Computer security
  • Human-computer interaction