Nobodaddy's Kinder

Kein Titelbild

Arno Schmidt: Nobodaddy's Kinder (German language, 1991, Haffmans Verlag)

248 Seiten

Sprache: German

Am 1991 von Haffmans Verlag veröffentlicht.

ISBN:
978-3-251-80057-5
ISBN kopiert!

Auf OpenLibrary ansehen

4 Sterne (1 Rezension)

1 Auflage

Review of "Nobodaddy's Kinder" on 'Goodreads'

4 Sterne

Genau 1 Jahr ist vergangen, seit dem ersten Teil „Aus dem Leben eines Fauns“ , der für mich beeindruckendste Teil mit 5⭐️
„Brand‘s Haide“ hätte ich ohne Kommentar (Zusatzlektüre) nur teilweise begriffen. Das war eindeutig der anspruchsvollste Text- 4,5⭐️
„Schwarze Spiegel“ habe ich mir bewusst etwas aufgespart, da ich Arno Schmidt so besonders finde, dass ihm volle Aufmerksamkeit gebührt. Der Beginn war extrem lustig. Hier schlägt am deutlichsten sein trockener Humor durch. War für mich dann doch der schwächste Text. Liegt evtl. daran dass mich vieles davon nicht interessiert hat bzw. ich keinen Bezug oder geschichtlichen Kontext dazu habe. Er verliert sich in Hausbaubeschreibungen und einem Hassbrief an einen Professor?, dessen Buch er gelesen hat. Das Zusammentreffen zweier Überlebender und dem was sie daraus machen, war nur mäßig gelungen. 2,5-3⭐️

Arno scheint eine Affinität zum Wacholder, dem Baum des Lebens, zu haben. Dieser taucht mehrfach, in jeder der Geschichten auf. …